museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030005693013]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=219123&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Keramikplastik, Bei der Wäsche (Titel montan.dok)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Plastik aus Keramik, braun, z.T. bemalt, Oberfläche unregelmäßig.

Nachgebildet ist eine alltagsgeschichtliche Szene, die zwei Personen bei der Wäsche zeigt. Auf der rechten Seite eine, mit roter Bluse, blauem Rock und Schürze bekleidete Frau bei der Wäsche. Vor ihr ein Waschbottich auf einem blauen Schemel. Auf der linken Seite ein Junge in grauen Hosen, blauem Hemd und Hosenträgern. Er bedient eine, vor ihm stehende, Waschtrommel. Der Waschtrommel vorgelagert befindet sich ein Korb. Zwischen den beiden Personen steht ein Wassereimer.

Beschriftung/Aufschrift

Rechts unten die Initialen des Künstlers "KG"

Material/Technik

Keramik * Gebrannt

Maße

Länge
175 mm
Breite
250 mm
Höhe
205 mm
Gewicht
1500 g
Karte
Hergestellt Hergestellt
1980
Gorray, Karl
Essen
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1900
1899 1992
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.