museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030005693039]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=219286&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Zechengebäude (Titel montan.dok)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Relief aus Keramik, braun, Oberfläche unregelmäßig, z. T. bemalt, gebrannt, links unten die Initialen des Künstlers "KG". Die Darstellung ist überwiegend in braun und schwarz gehalten. Der Hintergrund (weiß/ blau) und Teile des Zuges (rot) heben sich farblich ab.

Dargestellt ist ein Teil eines Zechengeländes. Im Vordergrund ein Zechengebäude (Malakow-Turm und stählernes Fördergerüst) sowie ein Zug mit zwei Waggons, angetrieben von einer Dampflokomotive. Im Hintergrund ein Fördergerüst.

Material/Technik

Keramik *

Maße

Breite
290 mm
Höhe
395 mm
Karte
Hergestellt Hergestellt
1980
Gorray, Karl
Essen
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1900
1899 1992
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.