museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006512001] Archiv 2023-07-18 12:02:06 Vergleich

Bierglas "Erholungsgebiet Senftenberger See"

AltNeu
1# Bierglas "Erholungsgebiet Senftenberger See"1# ERHOLUNGSGEBIET / SENFTENBERGER SEE
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)
5Inventarnummer: 0300065120015Inventarnummer: 030006512001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bierglas aus farblosem Pressglas, in Tulpenform, runder Fuß, niedriger Schaft, mit farbigem Aufdruck.8Bierglas aus farblosem Glas, in Tulpenform gepresst, runder Fuß, niedriger Schaft, mit farbigem Aufdruck.
99
10Das 0,2 l fassende, in Tulpenform gepresste Bierglas zeigt auf der Vorderseite eine stilisierte Darstellung des Erholungsgebietes Senftenberger See: Im Vordergrund ein Gebäude mit Turm (in Rot und Weiß), im Hintergrund Grünflächen und angedeutete Häuser (in Rot und Weiß). Unterhalb der Darstellung die weiße, zweizeilige Aufschrift "ERHOLUNGSGEBIET // SENFTENBERGER SEE", links ein blau-weißes Logo "ESS"10Das 0,2 l fassende, in Tulpenform gepresste Bierglas zeigt auf der Vorderseite eine stilisierte Darstellung des Erholungsgebietes Senftenberger See: Im Vordergrund ein Gebäude mit Turm (in Rot und Weiß), im Hintergrund Grünflächen und angedeutete Häuser (in Rot und Weiß). Unterhalb der Darstellung die weiße, zweizeilige Aufschrift "ERHOLUNGSGEBIET / SENFTENBERGER SEE".
11
12Beschriftung/Aufschrift
13zweizeilige Aufschrift "ERHOLUNGSGEBIET // SENFTENBERGER SEE", links Logo "ESS" und Bergbausymbol Schlägel und Eisen
1411
15Material/Technik12Material/Technik
16Glas *13Glas *
2421
25- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
26 + wann: 1949-198923 + wann: 1949-1989
27 + wo: [Deutsche Demokratische Republik (DDR)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=3101)24 + wo: [Deutsche Demokratische Republik (DDR)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3101)
28 25
29## Bezug zu Personen oder Körperschaften26## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3027
31- [VE Braunkohlenkombinat Senftenberg](https://westfalen.museum-digital.de/people/73983)28- [VEB Senftenberg](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=180457)
3229
33## Bezug zu Orten oder Plätzen30## Bezug zu Orten oder Plätzen
3431
35- [Senftenberg](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=191)32- [Deutsche Demokratische Republik (DDR)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3101)
3633
37## Teil von34## Teil von
3835
39- [Gläser, Flaschen, Gefäße u.a.](https://westfalen.museum-digital.de/series/86)36- [Gläser, Flaschen, Gefäße u.a.](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=86)
4037
41## Links/Dokumente38## Links/Dokumente
4239
43- [Objekt in der Datenbank des montan.dok](https://www.montandok.de/objekt_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&ref=219576)40- [Objekt in der Datenbank des montan.dok](https://www.montandok.de/objekt_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&ref=219576)
44- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=18617)
45- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=18617)
46- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/object/18617)
4741
48## Schlagworte42## Schlagworte
4943
50- [Bierglas](https://westfalen.museum-digital.de/tag/3121)44- [Bierglas](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3121)
51- [Braunkohlenbergbau](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98869)45- [Braunkohlenbergbau](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98869)
52- [Braunkohlentagebau](https://westfalen.museum-digital.de/tag/11861)46- [Braunkohlentagebau](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11861)
53- [Freizeitgestaltung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/33423)47- [Freizeitgestaltung](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=33423)
54- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2761)48- [Kunst, Kunstgewerbe, Volkskunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=96010)
55- [Nachbergbau](https://westfalen.museum-digital.de/tag/103638)
56- [Nachnutzung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/103639)
5749
58___50___
5951
6052
61Stand der Information: 2023-07-18 12:02:0653Stand der Information: 2021-06-22 17:50:03
62[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)54[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6355
64___56___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren