museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006537001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=219664&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

BSG Aktivitist Brieske-Senftenberg

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Bierglas aus farblosem Glas, in Tulpenform gepresst, runder Fuß, niedriger Schaft, mit goldenem Rand und farbigem Aufdruck.

Das in Tulpenform gepresste Bierglas zeigt auf der Vorderseite ein Wappen: Ein blau-weiß längsgestreiftes, schwarz umrandetes Schild mit einem gelben Banner mit ebenfalls schwarzer Umrandung und der schwarzen Aufschrift " BSG Aktivitist Brieske-Senftenberg". Im unteren Drittel des Wappens befindet sich das Bergbauemblem Schlägel und Eisen. Das Wappen wird im unteren Drittel von gelben Ranken umrahmt. Seitlich der Darstellung trägt das Glas in Weiß untereinander aufgereihte Sportbegriffe: Auf der linken Seite befindet sich die Aufschrift "Fußball / Handball / Schach / Boxen / Tischtennis / Radball / Leichtathletik", sowie auf der rechten Seite die Begriffe "Kegeln / Turnen / Volleyball / Billard / Schwimmen / Gymnastik / Fechten".

Material/Technik

Glas *

Maße

Höhe
168 mm
Durchmesser
60 mm
Karte
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.