museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Nemitz-Stiftung St. Barbara [030005653313] Archiv 2022-06-20 20:07:29 Vergleich

Glück auf! Der immerwährende Barbara-Kalender

AltNeu
5Inventarnummer: 0300056533135Inventarnummer: 030005653313
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Kalender aus Pappe, Papier, Farbdruck, mit zwölf Barbaradarstellungen8Kalender aus Pappe, Papier, Farbdruck, mit zwölf Barbaradarstellungen.
99
10Der "Glück auf! Der immerwährende Barbara-Kalender 2011" zeigt "12 Heilige Barbaras aus dem Kunstschacht Zollverein des Künstlers Thomas Rother, alten Bergarbeitergedichten und Liedern zu Ehren der Schutzpatronin der Bergleute und einem Vorwort von Ulrich Bosdorf, Direktor des Ruhr Museums auf dem Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Essen".10Der "Glück auf! Der immerwährende Barbara-Kalender 2011" zeigt "12 Heilige Barbaras aus dem Kunstschacht Zollverein des Künstlers Thomas Rother, alten Bergarbeitergedichten und Liedern zu Ehren der Schutzpatronin der Bergleute und einem Vorwort von Ulrich Bosdorf, Direktor des Ruhr Museums auf dem Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Essen".
1111
54- [Religion](https://westfalen.museum-digital.de/tag/560)54- [Religion](https://westfalen.museum-digital.de/tag/560)
55- [Schutzheiliger](https://westfalen.museum-digital.de/tag/77836)55- [Schutzheiliger](https://westfalen.museum-digital.de/tag/77836)
56- [Traditionspflege](https://westfalen.museum-digital.de/tag/75134)56- [Traditionspflege](https://westfalen.museum-digital.de/tag/75134)
57- [Wandkalender](https://westfalen.museum-digital.de/tag/12782)
5857
59___58___
6059
6160
62Stand der Information: 2022-06-20 20:07:2961Stand der Information: 2023-04-25 16:02:16
63[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)62[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6463
65___64___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren