museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030002313004] Archiv 2022-06-20 20:07:30 Vergleich

Untersetzer Buchholz

AltNeu
5Inventarnummer: 0300023130045Inventarnummer: 030002313004
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Untersetzer, weißes Porzellan, mit farbiger Motivmalerei (Motiv: Stadtwappen Buchholz mit Bergbaubezug), auf der Rückseite Porzellanmarke der Firma "Westfalia Becorit"8Untersetzer, weißes Porzellan, mit farbiger Motivmalerei (Motiv: Stadtwappen Buchholz mit Bergbaubezug), auf der Rückseite Porzellanmarke der Firma "Westfalia Becorit".
99
10Der Untersetzer zeigt als Motiv das Stadtwappen von Buchholz, Erzgebirge. Das Wappen wird seit 1500 als Stadtwappen geführt. Wappenbild: In Silber die gekrönte Heilige Katharina mit Schwert und Rad, zu ihren Füßen ein goldener Schild mit den schwarzen Berghämmern; jederseits ein blauer Berg, auf dem eine grüne Buche wächst; auf einem daneben noch ein Berggebäude steht.10Der Untersetzer zeigt als Motiv das Stadtwappen von Buchholz, Erzgebirge. Das Wappen wird seit 1500 als Stadtwappen geführt. Wappenbild: In Silber die gekrönte Heilige Katharina mit Schwert und Rad, zu ihren Füßen ein goldener Schild mit den schwarzen Berghämmern; jederseits ein blauer Berg, auf dem eine grüne Buche wächst; auf einem daneben noch ein Berggebäude steht.
1111
27 27
28- Beauftragt ...28- Beauftragt ...
29 + wer: [Westfalia Becorit Industrietechnik GmbH](https://westfalen.museum-digital.de/people/180533)29 + wer: [Westfalia Becorit Industrietechnik GmbH](https://westfalen.museum-digital.de/people/180533)
30 + Auftraggeber30 + Rolle der Person/Körperschaft: Auftraggeber
31 31
32## Bezug zu Orten oder Plätzen32## Bezug zu Orten oder Plätzen
3333
34- [Sächsisches Erzgebirge](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=78771)34- [Erzgebirge (Sachsen)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=72191)
3535
36## Bezug zu Zeiten36## Bezug zu Zeiten
3737
4545
46- [Objekt in der Datenbank des montan.dok](https://www.montandok.de/objekt_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&ref=221480)46- [Objekt in der Datenbank des montan.dok](https://www.montandok.de/objekt_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&ref=221480)
47- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=17130)47- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=17130)
48- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=17131)
49- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=17132)48- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=17132)
50- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=17134)49- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=17134)
51- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=17135)50- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=17135)
52- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=17134)51- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=17131)
53- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=17135)52- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/object/17130)
53- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/object/17131)
54- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/object/17132)
55- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/object/17134)
56- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/object/17135)
5457
55## Schlagworte58## Schlagworte
5659
58- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2761)61- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2761)
59- [Stadtgeschichte](https://westfalen.museum-digital.de/tag/18021)62- [Stadtgeschichte](https://westfalen.museum-digital.de/tag/18021)
60- [Stadtwappen](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1358)63- [Stadtwappen](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1358)
61- [Teller](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1853)
62- [Traditionspflege](https://westfalen.museum-digital.de/tag/75134)64- [Traditionspflege](https://westfalen.museum-digital.de/tag/75134)
6365
64___66___
6567
6668
67Stand der Information: 2022-06-20 20:07:3069Stand der Information: 2024-04-30 16:08:04
68[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)70[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6971
70___72___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren