museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006599001] Archiv 2021-11-02 21:55:04 Vergleich

Keramikteller VEB Kalibetrieb Zielitz

AltNeu
1# Keramikteller VEB Kalibetrieb Zielitz1# Keramikteller VEB Kalibetrieb Zielitz
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)
4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)
5Inventarnummer: 0300065990015Inventarnummer: 030006599001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Keramikteller, gebrannt, braun und grün glasiert, flach, mit hervorgehobener Motivmalerei (Motiv: Kalibergwerk, Ähre)8Keramikteller, gebrannt, braun und grün glasiert, flach, mit hervorgehobener Motivmalerei (Motiv: Kalibergwerk, Ähre).
99
10Der Keramikteller zeigt als Motiv links die Darstellung der Tagesanlagen eines Kalibergwerkes und rechts die Abbildung einer Ähre. Der Rand des Tellers ist in grün gehalten. Unterhalb der Darstellungen befindet sich die zweizeilige Inschrift "VEB (= Volkseigener Betrieb) KALIBETRIEB ZIELITZ / IM VEB KOMBINAT KALI". Ohne Herstellermarke.10Der Keramikteller zeigt als Motiv links die Darstellung der Tagesanlagen eines Kalibergwerkes und rechts die Abbildung einer Ähre. Der Rand des Tellers ist in grün gehalten. Unterhalb der Darstellungen befindet sich die zweizeilige Inschrift "VEB (= Volkseigener Betrieb) KALIBETRIEB ZIELITZ / IM VEB KOMBINAT KALI". Ohne Herstellermarke.
1111
23 23
24## Bezug zu Personen oder Körperschaften24## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2525
26- [VEB Kalibetrieb Zielitz](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=180536)26- [VEB Kalibetrieb Zielitz](https://westfalen.museum-digital.de/people/180536)
27- [VEB Kombinat Kali](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=180537)27- [VEB Kombinat Kali](https://westfalen.museum-digital.de/people/180537)
2828
29## Bezug zu Orten oder Plätzen29## Bezug zu Orten oder Plätzen
3030
31- [Deutsche Demokratische Republik (DDR)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3101)31- [Deutsche Demokratische Republik (DDR)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=3101)
3232
33## Teil von33## Teil von
3434
35- [Porzellangeschirr u.ä.](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=87)35- [Porzellangeschirr u.ä.](https://westfalen.museum-digital.de/series/87)
3636
37## Links/Dokumente37## Links/Dokumente
3838
4040
41## Schlagworte41## Schlagworte
4242
43- [Glasur](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=93188)43- [Glasur (Keramik)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/5759)
44- [Kalibergbau](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11273)44- [Kalibergbau](https://westfalen.museum-digital.de/tag/11273)
45- [Kalibergwerk](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=100462)45- [Kalibergwerk](https://westfalen.museum-digital.de/tag/100462)
46- [Keramik](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9484)46- [Keramik](https://westfalen.museum-digital.de/tag/9484)
47- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2761)47- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2761)
48- [Tagesanlage](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98865)48- [Tagesanlage](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98865)
49- [Teller](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1853)49- [Ähre](https://westfalen.museum-digital.de/tag/18036)
50- [Ähre](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18036)
5150
52___51___
5352
5453
55Stand der Information: 2021-11-02 21:55:0454Stand der Information: 2023-09-30 21:33:01
56[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)55[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5756
58___57___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren