museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006613001] Archiv 2024-01-05 16:05:29 Vergleich

Wandteller "Matraaljai Szenbanyak"

AltNeu
1# Wandteller "Matraaljai Szenbanyak"1# Wandteller "Matraaljai Szenbanyak"
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)
5Inventarnummer: 0300066130015Inventarnummer: 030006613001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Wandteller, flach mit abgesetzter Randpartie, weißes Porzellan, mit schwarzer Motivmalerei (Motiv: Bergbau-Großgerät) und ornamentaler Verzierung, auf der Rückseite die Porzellanmarke der Firma "Hollohaza".8Wandteller, flach mit abgesetzter Randpartie, weißes Porzellan, mit schwarzer Motivmalerei (Motiv: Bergbau-Großgerät) und ornamentaler Verzierung, auf der Rückseite die Porzellanmarke der Firma "Hollohaza"
99
10Der Porzellanteller zeigt als Motiv die Darstellung eines Schaufelradbaggers mit der Unterschrift "MATRAALJAI SZENBANYAK". Die übrige Vorderseite ist mit floraler Ornamentik in Rot und Schwarz verziert.10Der Porzellanteller zeigt als Motiv die Darstellung eines Schaufelradbaggers mit der Unterschrift "MATRAALJAI SZENBANYAK". Die übrige Vorderseite ist mit floraler Ornamentik in Rot und Schwarz verziert.
1111
1919
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wer: [Hollohaza](https://westfalen.museum-digital.de/people/185815)22 + wer: [Hollohaza](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=185815)
23 + wann: 1960-200723 + wann: 1960-2007
24 + wo: [Ungarn](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=841)24 + wo: [Ungarn](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=841)
25 25
26## Teil von26## Teil von
2727
28- [Porzellangeschirr u.ä.](https://westfalen.museum-digital.de/series/87)28- [Porzellangeschirr u.ä.](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&serges=87)
2929
30## Links/Dokumente30## Links/Dokumente
3131
3333
34## Schlagworte34## Schlagworte
3535
36- [Braunkohlenbergbau](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98869)36- [Braunkohlenbergbau](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=98869)
37- [Großgeräte](https://westfalen.museum-digital.de/tag/100460)37- [Großgeräte](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=100460)
38- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2761)38- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=2761)
39- [Ornamentik](https://westfalen.museum-digital.de/tag/30223)39- [Ornamentik](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=30223)
40- [Schaufelradbagger](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99166)40- [Schaufelradbagger](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=99166)
41- [Teller](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=1853)
4142
42___43___
4344
4445
45Stand der Information: 2024-01-05 16:05:2946Stand der Information: 2021-11-25 23:53:43
46[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)47[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4748
48___49___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren