museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006614001] Archiv 2023-09-30 21:33:01 Vergleich

Wandteller "Bergwerk Göttelborn"

AltNeu
5Inventarnummer: 0300066140015Inventarnummer: 030006614001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Wandteller, flach, weißes Porzellan, mit farbiger Motivmalerei (Motiv: Bergwerk Göttelborn), auf der Rückseite die Porzellanmarke der Firma "Lusa-Porzellan", mit aufgeklebter Kunststoffplatte mit Öse zur Befestigung.8Wandteller, flach, weißes Porzellan, mit farbiger Motivmalerei (Motiv: Bergwerk Göttelborn), auf der Rückseite die Porzellanmarke der Firma "Lusa-Porzellan", mit aufgeklebter Kunststoffplatte mit Öse zur Befestigung
99
10Der Porzellanteller zeigt als Motiv im Zentrum die Tagesanlagen des Bergwerkes Göttelborn in der Nähe von Saarbrücken in farbiger Darstellung. Dieses zentrale Motiv trägt die Aufschrift "Bergwerk Göttelborn". Der Rand des Tellers ist mit acht runden Darstellungsfeldern mit historischen Szenen aus dem Leben eines Bergmanns versehen. Die Szenenabfolge im Ruhrzeigersinn: Erste Schicht, Ausschläger, Sauberjunge, Haspelknecht, Förderknecht, Lehrhäuer, Zimmersteiger, Ruhestand. Zwischen den einzelnen Feldern befindet sich florale Ornamentik.10Der Porzellanteller zeigt als Motiv im Zentrum die Tagesanlagen des Bergwerkes Göttelborn in der Nähe von Saarbrücken in farbiger Darstellung. Dieses zentrale Motiv trägt die Aufschrift "Bergwerk Göttelborn". Der Rand des Tellers ist mit acht runden Darstellungsfeldern mit historischen Szenen aus dem Leben eines Bergmanns versehen. Die Szenenabfolge im Ruhrzeigersinn: Erste Schicht, Ausschläger, Sauberjunge, Haspelknecht, Förderknecht, Lehrhäuer, Zimmersteiger, Ruhestand. Zwischen den einzelnen Feldern befindet sich florale Ornamentik.
1111
52___52___
5353
5454
55Stand der Information: 2023-09-30 21:33:0155Stand der Information: 2022-12-12 16:11:25
56[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)56[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5757
58___58___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren