museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006626001] Archiv 2024-01-08 12:03:20 Vergleich

Wandteller "Kokerei Scholven"

AltNeu
1# Wandteller "Kokerei Scholven"1# Wandteller "Kokerei Scholven"
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)
5Inventarnummer: 0300066260015Inventarnummer: 030006626001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Wandteller, weißes Porzellan, flach, mit braunerschwarzweißer Motivmalerei (Motiv: Kokerei Scholven), auf der Rückseite Kunststoffaufkleber mit Öse zur Befestigung und der Aufschrift "E. Holtzmann Bergbautradition".8Wandteller, weißes Porzellan, flach, mit braunerschwarzweißer Motivmalerei (Motiv: Kokerei Scholven), auf der Rückseite Kunststoffaufkleber mit Öse zur Befestigung und der Aufschrift "E. Holtzmann Bergbautradition"
99
10 Der Teller zeigt als Motiv die Anlagen der Kokerei Scholben in Gelsenkirchen.10 Der Teller zeigt als Motiv die Anlagen der Kokerei Scholben in Gelsenkirchen.
1111
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wann: 1950-201022 + wann: 1950-2010
23 23
24- Herausgegeben ...24- Veröffentlicht ...
25 + wer: [E. Holtzmann (Saarbrücken)](https://westfalen.museum-digital.de/people/181116)25 + wer: [E. Holtzmann Bergbautradition](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=180555)
26 + Rolle der Person/Körperschaft: Herausgeber
27 26
28## Bezug zu Personen oder Körperschaften27## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2928
30- [Kokerei Scholven](https://westfalen.museum-digital.de/people/180554)29- [Kokerei Scholven](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=180554)
3130
32## Bezug zu Orten oder Plätzen31## Bezug zu Orten oder Plätzen
3332
34- [Gelsenkirchen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1288)33- [Gelsenkirchen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1288)
34- [Ruhrgebiet](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4211)
3535
36## Teil von36## Teil von
3737
38- [Porzellangeschirr u.ä.](https://westfalen.museum-digital.de/series/87)38- [Porzellangeschirr u.ä.](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=87)
3939
40## Links/Dokumente40## Links/Dokumente
4141
4343
44## Schlagworte44## Schlagworte
4545
46- [Kokerei](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98856)46- [Kokerei](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98856)
47- [Kokereiwesen](https://westfalen.museum-digital.de/tag/97120)47- [Kokereiwesen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=97120)
48- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2761)48- [Kunst, Kunstgewerbe, Volkskunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=96010)
49- [Steinkohlenbergbau](https://westfalen.museum-digital.de/tag/93768)49- [Steinkohlenbergbau](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=93768)
50- [Teller](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1853)
5051
51___52___
5253
5354
54Stand der Information: 2024-01-08 12:03:2055Stand der Information: 2021-06-22 20:01:33
55[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)56[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5657
57___58___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren