museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006628001] Archiv 2024-04-30 16:08:11 Vergleich

Wandteller "RAG - Zechenbahn- und Hafenbetriebe Ruhr-Mitte Gladbeck"

AltNeu
5Inventarnummer: 0300066280015Inventarnummer: 030006628001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Porzellanteller, weißes Porzellan, mit schwarzweißer Motivmalerei, mit aufgeklebter Kunststoffplatte mit Öse zur Befestigung, ohne Porzellanmarke.8Porzellanteller, weißes Porzellan, mit schwarzweißer Motivmalerei, mit aufgeklebter Kunststoffplatte mit Öse zur Befestigung, ohne Porzellanmarke
99
10Der Porzellanteller zeigt als Motiv die Lokomotive einer Zechenbahn innerhalb einer Landschaftsdarstellung. Seitlich sind Gebäude zu erkennen. Unterhalb des Motives befindet sich die Aufschrift "RAG / Zechenbahn- / und Hafenbetriebe / Ruhr-Mitte / Gladbeck". Die dargestellte Dampflokomotive gehörte zur Zeche Pörtingsiepen in Essen (Laufwerk C). Der ehemalige Standort der Lokomotive war der Betriebsvorplatz der RAG Bahn und Hafen (Route der Industriekultur) in der Talstraße in Gladbeck.10Der Porzellanteller zeigt als Motiv die Lokomotive einer Zechenbahn innerhalb einer Landschaftsdarstellung. Seitlich sind Gebäude zu erkennen. Unterhalb des Motives befindet sich die Aufschrift "RAG / Zechenbahn- / und Hafenbetriebe / Ruhr-Mitte / Gladbeck". Die dargestellte Dampflokomotive gehörte zur Zeche Pörtingsiepen in Essen (Laufwerk C). Der ehemalige Standort der Lokomotive war der Betriebsvorplatz der RAG Bahn und Hafen (Route der Industriekultur) in der Talstraße in Gladbeck.
1111
18___18___
1919
2020
21- Hergestellt ...21- Wurde erwähnt ...
22 + wann: 1978-2010
23
24- Herausgegeben ...
25 + wer: [Ruhrkohle AG (RAG)](https://westfalen.museum-digital.de/people/169239)22 + wer: [Ruhrkohle AG (RAG)](https://westfalen.museum-digital.de/people/169239)
26 + Rolle der Person/Körperschaft: Herausgeber23 + Herausgeber
27 24
28## Bezug zu Orten oder Plätzen25## Bezug zu Orten oder Plätzen
2926
4138
42## Schlagworte39## Schlagworte
4340
44- [Hafen](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2504)41- [Hafenanlage](https://westfalen.museum-digital.de/tag/100473)
45- [Industriegeschichte](https://westfalen.museum-digital.de/tag/4264)42- [Industriegeschichte](https://westfalen.museum-digital.de/tag/4264)
46- [Industriekultur](https://westfalen.museum-digital.de/tag/47261)43- [Industriekultur](https://westfalen.museum-digital.de/tag/47261)
47- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2761)44- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2761)
48- [Lokomotive](https://westfalen.museum-digital.de/tag/10258)45- [Lokomotive](https://westfalen.museum-digital.de/tag/10258)
46- [Teller](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1853)
49- [Tourismus](https://westfalen.museum-digital.de/tag/549)47- [Tourismus](https://westfalen.museum-digital.de/tag/549)
50- [Zechenbahn](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98929)48- [Zechenbahn](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98929)
5149
52___50___
5351
5452
55Stand der Information: 2024-04-30 16:08:1153Stand der Information: 2022-06-20 20:07:37
56[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)54[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5755
58___56___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren