museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030005533001] Archiv 2023-10-10 16:07:43 Vergleich

Karaffe mit Bergbaumotiv

AltNeu
5Inventarnummer: 0300055330015Inventarnummer: 030005533001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Karaffe aus schwerem Bleikristall, farblos, massiver Fuß mit eingeschliffenem Sternmuster, Kanten des Glaskörpers abgefasst, ausladende, runde Gefäßlippe, mit einem mit Sternmuster dekoriertem stopfenartigem Glasdeckel, Hauptansichtsseite mit bergmännischem Motiv versehen.8Karaffe aus schwerem Bleikristall, farblos, massiver Fuß mit eingeschliffenem Sternmuster, Kanten des Glaskörpers abgefasst, ausladende, runde Gefäßlippe, mit einem mit Sternmuster dekoriertem stopfenartigem Glasdeckel, Hauptansichtsseite mit bergmännischem Motiv versehen
99
10Die Hauptansichtsseite der Karaffe zeigt einen Bergmann in Altvätertracht beim Aufsuchen der Lagerstätte mit einer Wünschelrute, der von einem Hutmann begleitet wird. Die Szene wurde einem Holzschnitt aus Georgius Agricolas Werk "De Re Metallica" nachempfunden.10Die Hauptansichtsseite der Karaffe zeigt einen Bergmann in Altvätertracht beim Aufsuchen der Lagerstätte mit einer Wünschelrute, der von einem Hutmann begleitet wird. Die Szene wurde einem Holzschnitt aus Georgius Agricolas Werk "De Re Metallica" nachempfunden.
1111
56___56___
5757
5858
59Stand der Information: 2023-10-10 16:07:4359Stand der Information: 2022-12-12 16:11:39
60[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)60[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6161
62___62___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren