museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006806001] Archiv 2023-04-25 16:02:28 Vergleich

Sächsisch-Bergmännische Bildermappe

AltNeu
1# Sächsisch-Bergmännische Bildermappe1# Sächsisch-Bergmännische Bildermappe
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)
5Inventarnummer: 0300068060015Inventarnummer: 030006806001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bildermappe, gebunden, ausklappbare Bilderfolge mit 14 Motiven, Einband aus Karton, auf der Titelseite die Aufschriften "Sächsisch-Bergmännische Bildermappe" und "Freyberg, / bei G. E. Rost" sowie das Inhaltsverzeichnis, die Rückseite trägt einen Informationstext zum Verlag des Werkes, auf der Innenseite des Einbandes befinden sich zwei Abbildungen zum Berg- bzw. Hüttenwesen.8Bildermappe, gebunden, ausklappbare Bilderfolge mit 14 Motiven, Einband aus Karton, auf der Titelseite die Aufschriften "Sächsisch-Bergmännische Bildermappe" und "Freyberg, / bei G. E. Rost" sowie das Inhaltsverzeichnis, die Rückseite trägt einen Informationstext zum Verlag des Werkes, auf der Innenseite des Einbandes befinden sich zwei Abbildungen zum Berg- bzw. Hüttenwesen
99
10Die Innenseite des Einbandes trägt zwei historische Abbildungen. Das obere Motiv zeigt einen Bergmann mit Schlägel und Eisen bei Abbauarbeiten vor Ort, das untere Motiv die Verhüttung. Die Bilderfolge zeigt 14 historische Motive von Bergmännern bzw. Hüttenarbeitern in Paradetracht: "1. Ein Bergmann mit Fackel, 2. Ein Ältester mit Insignien, 3. Ein Bergofficiant, 4. Hautboist, 5. Ein Academist, 7. Berghäuer, 8. Ein Bergschmidt, 8. Ein Hüttenofficiant, 9. Ein Hüttenarbeiter, 10. Ein Amalgamirer, 11. Ein Blaufarbenarbeiter, 12. Ein Saigerhüttenarbeiter, 13. Ein Schwefelhüttenarbeiter, 14. Ein Bergmaurer".10Die Innenseite des Einbandes trägt zwei historische Abbildungen. Das obere Motiv zeigt einen Bergmann mit Schlägel und Eisen bei Abbauarbeiten vor Ort, das untere Motiv die Verhüttung. Die Bilderfolge zeigt 14 historische Motive von Bergmännern bzw. Hüttenarbeitern in Paradetracht: "1. Ein Bergmann mit Fackel, 2. Ein Ältester mit Insignien, 3. Ein Bergofficiant, 4. Hautboist, 5. Ein Academist, 7. Berghäuer, 8. Ein Bergschmidt, 8. Ein Hüttenofficiant, 9. Ein Hüttenarbeiter, 10. Ein Amalgamirer, 11. Ein Blaufarbenarbeiter, 12. Ein Saigerhüttenarbeiter, 13. Ein Schwefelhüttenarbeiter, 14. Ein Bergmaurer".
1111
2020
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wer: [G. E. Rost](https://westfalen.museum-digital.de/people/178821)23 + wer: [Rost, G. E.](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=178821)
24 + wann: 183124 + wann: 1831
25 + wo: [Freiberg (Sachsen)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=95)25 + wo: [Freiberg (Sachsen)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=95)
26 26
27## Teil von27## Teil von
2828
29- [Malerei/Graphik](https://westfalen.museum-digital.de/series/72)29- [Malerei/Graphik](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=72)
3030
31## Links/Dokumente31## Links/Dokumente
3232
3434
35## Schlagworte35## Schlagworte
3636
37- [Erzbergbau](https://westfalen.museum-digital.de/tag/9807)37- [Druckgraphik](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
38- [Hüttenwesen](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98849)38- [Erzbergbau](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9807)
39- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2761)39- [Hüttenwesen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98849)
40- [Paradetracht](https://westfalen.museum-digital.de/tag/97110)40- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2761)
41- [Traditionspflege](https://westfalen.museum-digital.de/tag/75134)41- [Paradetracht](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=97110)
42- [Traditionspflege](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=75134)
4243
43___44___
4445
4546
46Stand der Information: 2023-04-25 16:02:2847Stand der Information: 2021-11-02 21:55:04
47[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)48[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4849
49___50___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren