museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006819001] Archiv 2024-04-02 20:05:30 Vergleich

Goldbarren (Attrappe)

AltNeu
1# Goldbarren (Attrappe)1# Goldbarren (Attrappe)
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)
5Inventarnummer: 0300068190015Inventarnummer: 030006819001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Goldbarren in gegossener Form (Attrappe), hohl, Feingoldgehalt 999,9 Prozent. Auf der Vorderseite sind das Logo der Herstellerfirma sowie die Gewichtsangabe und eine Zahl eingeschlagen, Rückseite offen.8Goldbarren in gegossener Form (Attrappe), hohl, Feingoldgehalt 999,9 Prozent. Auf der Vorderseite sind das Logo der Herstellerfirma (Rhombus mit stilisierten Sonne- und Mondzeichen), der Schriftzug "DEGUSSA / FEINGOLD / 999,9" sowie die Gewichtsangabe "1000 g", der Vermerk "ATTRAPPE" und die Ziffer "4149" eingestanzt, Rückseite offen
9
10Beschriftung/Aufschrift
11Logo Rhombus mit stilisierten Sonne- und Mondzeichen "DEGUSSA // FEINGOLD // 999,9// 1000 g // ATTRAPPE // D 4149"
129
13Material/Technik10Material/Technik
14Gold *11Gold *
2320
2421
25- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
26 + wer: [Degussa Metals Catalysts Cerdec AG](https://westfalen.museum-digital.de/people/180662)23 + wer: [Degussa Metals Catalysts Cerdec AG](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=180662)
27 + wo: [Frankfurt am Main](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=217)24 + wo: [Frankfurt am Main](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
28 25
29## Bezug zu Personen oder Körperschaften26## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3027
31- [Degussa AG](https://westfalen.museum-digital.de/people/180661)28- [Degussa AG](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=180661)
29
30## Bezug zu Orten oder Plätzen
31
32- [Frankfurt am Main](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
33- [Hessen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=686)
34- [Deutschland](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=209)
3235
33## Teil von36## Teil von
3437
35- [Vormünzliches Geld (Metall)](https://westfalen.museum-digital.de/series/168)38- [Vormünzliches Geld (Metall)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=168)
3639
37## Links/Dokumente40## Links/Dokumente
3841
4043
41## Schlagworte44## Schlagworte
4245
43- [Barren](https://westfalen.museum-digital.de/tag/106019)46- [Barren](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46372)
44- [Edelmetall](https://westfalen.museum-digital.de/tag/6775)47- [Edelmetall](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6775)
45- [Geldwirtschaft](https://westfalen.museum-digital.de/tag/17944)48- [Geldwirtschaft](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17944)
46- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2761)49- [Goldbarren](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=88609)
47- [Metallurgie](https://westfalen.museum-digital.de/tag/19871)50- [Kunst, Kunstgewerbe, Volkskunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=96010)
48- [Zahlungsmittel](https://westfalen.museum-digital.de/tag/429)51- [Metallurgie](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=19871)
52- [Zahlungsmittel](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=429)
4953
50___54___
5155
5256
53Stand der Information: 2024-04-02 20:05:3057Stand der Information: 2021-06-22 20:01:33
54[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)58[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5559
56___60___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren