museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006912001] Archiv 2023-10-06 00:04:11 Vergleich

Herrensocken mit Kupferfasern

AltNeu
5Inventarnummer: 0300069120015Inventarnummer: 030006912001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Herrensocken mit Kupferfasern (Fußsohle/Ferse) verstärkt; braun meliertes und schwarzes Gewebe; Schriftzug am vorderen Teil der Socken: Sanicopper Mon; Originalverpackung (Papphülle mit Haken) mit spanischem Text.8Herrensocken mit Kupferfasern (Fußsohle/Ferse) verstärkt; braun meliertes und schwarzes Gewebe; Schriftzug am vorderen Teil der Socken: Sanicopper Mon; Originalverpackung (Papphülle mit Haken) mit spanischem Text;
99
10Durch die eingearbeiteten Kupferfasern haben die Socken eine antimikrobielle und fungizide Wirkung, schützen somit die Haut vor Infektionen wie beispielsweise Fußpilz. Beim Grubenunglück von San José wurden den verschütteten Bergarbeitern Unterwäsche und Socken mit Kupferfasern zugeschickt, da durch die hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur die Haut besonderer Belastung ausgesetzt wurde.10Durch die eingearbeiteten Kupferfasern haben die Socken eine antimikrobielle und fungizide Wirkung, schützen somit die Haut vor Infektionen wie beispielsweise Fußpilz. Beim Grubenunglück von San José wurden den verschütteten Bergarbeitern Unterwäsche und Socken mit Kupferfasern zugeschickt, da durch die hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur die Haut besonderer Belastung ausgesetzt wurde.
1111
42- [Gesundheitswesen](https://westfalen.museum-digital.de/tag/92950)42- [Gesundheitswesen](https://westfalen.museum-digital.de/tag/92950)
43- [Hygiene](https://westfalen.museum-digital.de/tag/21547)43- [Hygiene](https://westfalen.museum-digital.de/tag/21547)
44- [Kupfer](https://westfalen.museum-digital.de/tag/309)44- [Kupfer](https://westfalen.museum-digital.de/tag/309)
45- [Socken](https://westfalen.museum-digital.de/tag/47086)
45- [Unterwäsche](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1175)46- [Unterwäsche](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1175)
4647
47___48___
4849
4950
50Stand der Information: 2023-10-06 00:04:1151Stand der Information: 2022-06-20 20:08:23
51[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)52[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5253
53___54___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren