museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006976001] Archiv 2022-08-02 05:05:36 Vergleich

Anheizlanze "Grossraumverkokungsreaktor-N"

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Lanze aus Messing mit schraubbarer Düsenspitze, tellerartiger Abschirmplatte aus Kupfer; Griff aus Messíng, hinten ein Gasanschluss mit Absperrhahn.8Lanze aus Messing mit schraubbarer Düsenspitze, tellerartiger Abschirmplatte aus Kupfer; Griff aus Messíng, hinten ein Gasanschluss mit Absperrhahn.
9Auf der Vorderseite der Abschirmplatte die gravierte, zweizeilige Umschrift: JUMBO COKING REACTOR-S GROSSRAUMVERKOKUNGSREAKTOR-N / HEATING UP DATE 18.1.1993 ANHEIZTAG9Auf der Vorderseite der Abschirmplatte die gravierte, zweizeilige Umschrift: JUMBO COKING REACTOR-S GROSSRAUMVERKOKUNGSREAKTOR-N / HEATING UP DATE 18.1.1993 ANHEIZTAG.
1010
11Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
12B.A.G.-WESTFALEN-DIDIER 3-11-7812B.A.G.-WESTFALEN-DIDIER 3-11-78
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2022-08-02 05:05:3638Stand der Information: 2024-04-30 16:09:03
39[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)39[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4040
41___41___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren