museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006987001] Archiv 2021-06-23 07:31:32 Vergleich

Schützenkette der Grubenwehr Radbod

AltNeu
1# Schützenkette der Grubenwehr Radbod1# Schützenkette der Grubenwehr Radbod
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)
4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)
5Inventarnummer: 0300069870015Inventarnummer: 030006987001
66
7Beschreibung7Beschreibung
12Die sieben Anhänger in den Zwischenräumen sind auf der Front- oder Rückseite mit eingravierten Namen und Jahreszahlen versehen.12Die sieben Anhänger in den Zwischenräumen sind auf der Front- oder Rückseite mit eingravierten Namen und Jahreszahlen versehen.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Zentraler Anhänger: "Könige der Grubenwehr Radbod"; Eingravierte Namen:; - "1980 Tilmann" (ovaler Anhänger); - "1982 Preiß" (ovaler Anhänger); - "1984 Maybaum" (sternförmiger Anhänger); - "1985 Gildehaus" (sternförmiger Anhänger); - "1986 A. Graf" (runder Anhänger); - "1987 A. Blaustyak" (sternförmiger Anhänger); - "1988 Franck" (schildförmiger Anhänger)15Zentraler Anhänger: "Könige der Grubenwehr Radbod"
16Eingravierte Namen:
17- "1980 Tilmann" (ovaler Anhänger)
18- "1982 Preiß" (ovaler Anhänger)
19- "1984 Maybaum" (sternförmiger Anhänger)
20- "1985 Gildehaus" (sternförmiger Anhänger)
21- "1986 A. Graf" (runder Anhänger)
22- "1987 A. Blaustyak" (sternförmiger Anhänger)
23- "1988 Franck" (schildförmiger Anhänger)
1624
17Material/Technik25Material/Technik
18Metall, Silber *26Metall, Silber *
26- Hergestellt ...34- Hergestellt ...
27 + wann: 1975-198535 + wann: 1975-1985
28 36
29## Bezug zu Personen oder Körperschaften
30
31- [Zeche Radbod [Hamm]](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=171044)
32
33## Bezug zu Orten oder Plätzen37## Bezug zu Orten oder Plätzen
3438
35- [Hamm](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1003)39- [Hamm](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1003)
36- [Ruhrgebiet](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4211)40- [Zeche Radbod](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=78211)
3741
38## Bezug zu Zeiten42## Bezug zu Zeiten
3943
40- 1980-198844- 1980-1988
41- 1951-2000
4245
43## Teil von46## Teil von
4447
45- [Silberobjekte](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=105)48- [Silberobjekte](https://westfalen.museum-digital.de/series/105)
4649
47## Links/Dokumente50## Links/Dokumente
4851
5053
51## Schlagworte54## Schlagworte
5255
53- [Fest](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=45450)56- [Feiertag](https://westfalen.museum-digital.de/tag/7376)
54- [Freizeitgestaltung](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=33423)57- [Freizeitgestaltung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/33423)
55- [Grubenwehr](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=100153)58- [Grubenwehr](https://westfalen.museum-digital.de/tag/100153)
56- [Kette](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16174)59- [Schützen](https://westfalen.museum-digital.de/tag/47890)
57- [Schützen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47890)60- [Sport](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1)
58- [Sport](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1)61- [Tradition](https://westfalen.museum-digital.de/tag/6402)
59- [Tradition](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6402)62- [Traditionspflege](https://westfalen.museum-digital.de/tag/75134)
60- [Traditionspflege](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=75134)
6163
62___64___
6365
6466
65Stand der Information: 2021-06-23 07:31:3267Stand der Information: 2022-12-12 16:12:24
66[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)68[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6769
68___70___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren