museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007305001] Archiv 2021-12-05 07:36:06 Vergleich

Arschleder-Öl

AltNeu
1# Arschleder-Öl1# Arschleder-Öl
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=616)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)
5Inventarnummer: 0300073050015Inventarnummer: 030007305001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Schnapsflasche aus farblosem Glas mit Schraubverschluss und gelbem Klebeetikett mit schwarzem Aufdruck. 8Schnapsflasche aus farblosem Glas mit Schraubverschluss und gelbem Klebeetikett mit schwarzem Aufdruck.
99
10Das Etikett zeigt die Darstellung zweier Bergmänner in Paradetracht, die in ihrer Mitte ein überdimensionales Arschleder hochhalten und ist mit folgenden Angaben beschriftet: "Röhrigschacht Wettelrode / Arschleder-Öl / Kräuterlikör / 20 ml".10Das Etikett zeigt die Darstellung zweier Bergmänner in Paradetracht, die in ihrer Mitte ein überdimensionales Arschleder hochhalten und ist mit folgenden Angaben beschriftet: "Röhrigschacht Wettelrode / Arschleder-Öl / Kräuterlikör / 20 ml".
1111
16Höhe: 97 mm16Höhe: 97 mm
17Durchmesser: 30 mm17Durchmesser: 30 mm
1818
19___
20
21
22- Beauftragt ...
23 + wer: [Röhrigschacht](https://westfalen.museum-digital.de/people/204750)
24 + Auftraggeber
25
19## Bezug zu Orten oder Plätzen26## Bezug zu Orten oder Plätzen
2027
21- [Sangerhausen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=200)28- [Sangerhausen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=200)
22- [Bergbau-Museum und Schaubergwerk Röhrigschacht](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=78897)29- [Bergbau-Museum und Schaubergwerk Röhrigschacht](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=78897)
23- [Röhrigschacht](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=79023)30- [Röhrigschacht](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=79023)
2431
25## Teil von32## Teil von
2633
27- [Gläser, Flaschen, Gefäße u.a.](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&serges=86)34- [Gläser, Flaschen, Gefäße u.a.](https://westfalen.museum-digital.de/series/86)
2835
29## Links/Dokumente36## Links/Dokumente
3037
3239
33## Schlagworte40## Schlagworte
3441
35- [Schnapsflasche](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=19647)42- [Schnapsflasche](https://westfalen.museum-digital.de/tag/19647)
36- [Souvenir](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=3510)43- [Souvenir](https://westfalen.museum-digital.de/tag/3510)
37- [Traditionspflege](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=75134)44- [Traditionspflege](https://westfalen.museum-digital.de/tag/75134)
3845
39___46___
4047
4148
42Stand der Information: 2021-12-05 07:36:0649Stand der Information: 2023-06-13 10:14:47
43[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)50[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4451
45___52___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren