museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007289001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=242246&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Beck-Humpen

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der Humpen wurde aus versilbertem Zinn hergestellt und besitzt einen Glasboden. Der angelötete Griff ist aus einem Geweihstück mit einem runden Zinnstück, das die gravierten Initialen des Besitzers zeigt, hergestellt. Allerdings fehlt ein Deckel.

Beschriftung/Aufschrift

Die Wandung des zylindrischen Humpen ist graviert mit der Inschrift "Zur Erinnerung an / Geschäftsführung / Deutscher Kokereiausschuß / 1957 - 1987" sowie mit insgesamt 23 Namenszügen von Mitgliedern des Kokereiausschusses.
Die Unterseite des Humpens trägt die Herstellermarkevon Samuel Peace und die Angabe "English Pewter / MADE IN SHEFFIELD". Das englische Unternehmen existiert seit dem Jahre 1977 und stellt Metallhumpen und andere Metallarbeiten als Geschenkartikel in Serie her; es gilt als größter Hersteller derartiger Produkte im Vereinigten Königreich.
Am Griff: "KGB"

Material/Technik

Zinn, Silber, Horn, Glas * gelötet, gegossen, versilbert

Maße

Länge
166 mm
Höhe
150 mm
Durchmesser
100 mm
Hergestellt Hergestellt
1986
Samuel Peace
Sheffield
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1957
1956 1989
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.