museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007435001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=244167&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Fahne des Knappen-Vereins Glück Auf Bochum-Harpen

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Rechteckige Grundform, bestickt, drei Seiten mit goldenen Fransen, eine Seite mit 7 Messingösen zur Befestigung an der Fahnenstange, auf der roten Seite an drei Seiten goldene Borte, die Seite an der Fahnenstange beidseitig eine goldene Borte.
Vorderseite: Roter Fond. In den Ecken Schnurverzierung mit goldenen Metallsternen, Schnurrahmung. Im Zentrum eine brennende Benzin-Sicherheitslampe zwischen den Jahreszahlen "1872" und "1956". Darüber Textzeile "Knappen-Vereins Glück Auf", darunter "Bochum-Harpen".
Rückseite: Grüner Fond. In den Ecken Schnurverzierung mit goldenen Metallsternen sowie die Worte "Einigkeit", "und", "Recht" und "Freiheit". Schnurrahmung, im Zentrum das Bergbausymbol Schlägel und Eisen in einem Eichenlaubkranz,.

Material/Technik

Textil, Metall *

Maße

Breite
120,00 cm
Höhe
122,00 cm
Hergestellt Hergestellt
1956
Deutschland
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1872
1871 1958
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.