museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007440001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=244613&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Banner der Altknappen-Gemeinschaft Minister Stein

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Beidseitig besticktes Banner in rechteckiger Grundform im Hochformat mit drei Spitzen und Fransenborte am unteren Abschluss. Umgeben wird das Banner von einer goldbraunen Borte mit 6 Schlaufen am oberen Abschluss. Durch die Schlaufen ist eine dunkelbraune Stange mit verzierten, metallenen Endkappen geführt. Die Schlaufen werden zusätzlich durch Metallnieten an der Stange fixiert. Eine mittig platzierte Metallöse dient als Aufhängevorrichtung. Ein sich um die Stange windendes, geflochtenes Textilband mit Quasten hängt an den Enden der Stange parallel zum Banner hinab.

Vorderseite aus schwarzem Samt mit der Aufschrift "ALTKNAPPEN GEMEINSCHAFT" im oberen Bereich und "MINISTER STEIN 1928" im unteren Bereich. Zentral ein Medaillon mit der Ansicht des Zechengeländes mit dem Hammerkopfturm der Schachtanlage Emil Kirdorf, Betriebsgebäuden und Schornsteinen. Darunter zwei Eichenlaubzweige mit rot-weiß-blau gestreiftem Schleifenband. Zusätzlich verlaufen im linken und rechten Bildbereich vertikal zwei helle Stoffstreifen.

Rückseite aus hellem Stoff mit Darstellung einer brennenden Sicherheitslampe vor dem Bergbauemblem Schlägel und Eisen, umgeben von einem Lorbeerkranz mit rot-weiß-blau gestreiftem Schleifenband. Darunter die Aufschrift "GLÜCK-AUF", wobei die Buchstaben "G" und "A" farbig hervorgehoben sind.

Material/Technik

Textil, Metall, Holz *

Maße

Breite
860 mm
Höhe
930 mm
Karte
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.