museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007472001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=245825&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen / Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Vorheriges<- Nächstes->

Übungskasten für den Zeichenlehrgang Bergvorschule mit 5 Rohrmodellen (IV. Halbjahr Blatt 14)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Holzkasten als liegender Schaukasten im Querformat mit Schiebedeckel und Fächereinteilung (3 Fächer). Auf dem Deckel befindet sich ein Aufkleber mit der Aufschrift "Zeichenlehrgang Bergvorschule 6 Modelle Rohr, IV. Halbjahr, Blatt 14". Auf der Kante des Kastens und auf der Rückseite des Deckels sind die Zahlen "55" und "49" handschriftlich mit Bleistift vermerkt. In der Unterseite des Kastens ist das Wort "Bergschule" eingebrannt.

Inhalt: 5 abgeschrägte Rohrteilstücke mit eingestanzter Angabe "IV/14".

Die Rohrmodelle wurden als Unterrichtsmaterial bei Zeichenlehrgängen (IV. Halbjahr, Blatt 14) verwendet.

Material/Technik

Holz, Metall, Papier *

Maße

Länge
263 mm
Breite
170 mm
Höhe
143 mm
Karte
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.