museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007503001] Archiv 2024-01-13 21:04:13 Vergleich

Erinnerungskachel zum Tag der offenen Tür am 27. August 2000 (Bergwerk Friedrich-Heinrich)

AltNeu
39## Bezug zu Orten oder Plätzen39## Bezug zu Orten oder Plätzen
4040
41- [Kamp-Lintfort](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=4209)41- [Kamp-Lintfort](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=4209)
42- [Zeche Friedrich Heinrich](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=77941) [wahrsch.]42- [Zeche Friedrich Heinrich (Steinkohlenbergwerk, Kamp-Lintfort)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=104577) [wahrsch.]
4343
44## Bezug zu Zeiten44## Bezug zu Zeiten
4545
67___67___
6868
6969
70Stand der Information: 2024-01-13 21:04:1370Stand der Information: 2024-01-05 16:06:49
71[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)71[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
7272
73___73___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren