museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007536001] Archiv 2021-12-02 16:39:18 Vergleich

Schmuckbrikett als Abschiedsgeschenk für Hans-Jürgen von Bardeleben

AltNeu
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [Rheinbraun AG](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=180297)24 + wer: [Rheinbraun-Aktiengesellschaft [Köln]](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=171051)
25 + wann: 1995-200525 + wann: 1995-2005
26 + wo: [Deutschland](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)26 + wo: [Deutschland](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)
27 27
58___58___
5959
6060
61Stand der Information: 2021-12-02 16:39:1861Stand der Information: 2021-11-29 20:29:51
62[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)62[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6363
64___64___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren