museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006667001] Archiv 2023-03-28 16:02:52 Vergleich

Relief, Einfahrt

AltNeu
5Inventarnummer: 0300066670015Inventarnummer: 030006667001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Aluminium, gegossen, grobe Oberflächenstruktur der Motivdarstellung mit Bergleuten. Die große Metallplatte ist an verzinkten T-Trägern als Haltekonstruktion befestigt, die zwei Stützen mit Fußplatten zur Bodenbefestigung besitzt. 8Aluminium, gegossen, grobe Oberflächenstruktur der Motivdarstellung mit Bergleuten. Die große Metallplatte ist an verzinkten T-Trägern als Haltekonstruktion befestigt, die zwei Stützen mit Fußplatten zur Bodenbefestigung besitzt.
99
10Dargestellt ist eine Szene, die Bergleute beim Verlassen des Förderkorbs zeigt. Der Schacht und ein Teil der Strecke sind angedeutet. Im Hintergrund des Förderkorbs befinden sich Bergleute, die auf den Ausstieg warten. Im Vordergrund rechts zwei Bergmänner, die die Strecke betreten. Der vordere trägt außer der Kopflampe, deren Kopfstückkabel er über seine rechte Schulter gelegt hat, in der rechten Hand noch eine Benzin-Sicherheitslampe, die ihn möglicherweise als Wettersteiger ausweist.10Dargestellt ist eine Szene, die Bergleute beim Verlassen des Förderkorbs zeigt. Der Schacht und ein Teil der Strecke sind angedeutet. Im Hintergrund des Förderkorbs befinden sich Bergleute, die auf den Ausstieg warten. Im Vordergrund rechts zwei Bergmänner, die die Strecke betreten. Der vordere trägt außer der Kopflampe, deren Kopfstückkabel er über seine rechte Schulter gelegt hat, in der rechten Hand noch eine Benzin-Sicherheitslampe, die ihn möglicherweise als Wettersteiger ausweist.
1111
25 25
26## Bezug zu Personen oder Körperschaften26## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2727
28- [Schachtanlage Lerche](https://westfalen.museum-digital.de/people/204761)28- [Schachtanlage Lerche](https://westfalen.museum-digital.de/people/232017)
29- [Ruhrkohle AG (RAG)](https://westfalen.museum-digital.de/people/169239)29- [Ruhrkohle AG (RAG)](https://westfalen.museum-digital.de/people/169239)
3030
31## Bezug zu Orten oder Plätzen31## Bezug zu Orten oder Plätzen
44## Schlagworte44## Schlagworte
4545
46- [Fahrung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98878)46- [Fahrung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98878)
47- [Forderung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/32928)47- [Fördertechnik](https://westfalen.museum-digital.de/tag/15473)
48- [Füllort](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98888)48- [Füllort](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98888)
49- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2761)49- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2761)
50- [Transport](https://westfalen.museum-digital.de/tag/702)50- [Transport](https://westfalen.museum-digital.de/tag/702)
52___52___
5353
5454
55Stand der Information: 2023-03-28 16:02:5255Stand der Information: 2023-07-18 12:02:51
56[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)56[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5757
58___58___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren