museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007639001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=249317&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Vorheriges<- Nächstes->

Druckluftbetriebene Rangierkatze von J. D. Neuhaus

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Weiße kastenförmige Rangierkatze mit vielen Aufklebern. Zwischen zwei Laufscheibenpaaren ein Reibscheibenpaar, daneben Bremse mit Bremsbacken. An allen Seitenflächen je zwei an einer schmalen Seite an die Seitenwände angeschweißte, an beiden Enden spitz zulaufende Bänder. An den seitlichen Unterkanten zwei an den Enden nach oben gebogene L-Profile als Kufen. Nur an einer Stirnseite rote Kupplung. Eine grüne Steuereinheit mit zwei Schaltern (grün, rot) und einem Knüppel ist über vier Gummischläuche und einer Kette mit der Katze verbunden.

Beschriftung/Aufschrift

Punze: "87067"; Aufkleber: "nur fuer Hubbalkens Bernhard"

Material/Technik

Stahl, Gummi *

Maße

Länge
750 mm
Breite
450 mm
Höhe
800 mm
Karte
Hergestellt Hergestellt
1970
J. D. Neuhaus (Witten)
Witten
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1950
1949 2001
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.