museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007323003] Archiv 2021-11-25 23:54:05 Vergleich

Teller "Bennstedt" aus dem sogenannten Kerßenbrock-Service

AltNeu
1# Teller "Bennstedt" aus dem sogenannten Kerßenbrock-Service1# Teller "Bennstedt" aus dem sogenannten Kerßenbrock-Service
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)
4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)
5Inventarnummer: 0300073230035Inventarnummer: 030007323003
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wer: [Königliche Porzellanmanufaktur [Berlin] (KPM)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=180776)22 + wer: [Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM)](https://westfalen.museum-digital.de/people/181)
23 + wann: 1850-185523 + wann: 1850-1855
24 + wo: [Berlin](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)24 + wo: [Berlin](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
25 25
26## Bezug zu Personen oder Körperschaften26## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2727
28- [Bernhard Simon von Kerssenbrock (1639-1714)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=180775)28- [Bernhard Simon von Kerssenbrock (1639-1714)](https://westfalen.museum-digital.de/people/180775)
2929
30## Bezug zu Orten oder Plätzen30## Bezug zu Orten oder Plätzen
3131
32- [Mansfelder Land (Region)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=370)32- [Mansfeld](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=2500)
3333
34## Bezug zu Zeiten34## Bezug zu Zeiten
3535
3737
38## Teil von38## Teil von
3939
40- [Porzellangeschirr u.ä.](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&serges=87)40- [Porzellangeschirr u.ä.](https://westfalen.museum-digital.de/series/87)
4141
42## Links/Dokumente42## Links/Dokumente
4343
4949
50## Schlagworte50## Schlagworte
5151
52- [Erzbergbau](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=9807)52- [Erzbergbau](https://westfalen.museum-digital.de/tag/9807)
53- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=2761)53- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2761)
54- [Kupferschieferbergbau](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=23029)54- [Kupferschieferbergbau](https://westfalen.museum-digital.de/tag/23029)
55- [Mansfelder Kupferschiefer](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=97082)55- [Mansfelder Kupferschiefer](https://westfalen.museum-digital.de/tag/97082)
56- [Porzellanmalerei](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=4515)56- [Porzellanmalerei](https://westfalen.museum-digital.de/tag/4515)
57- [Porzellanmanufaktur](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=97108)57- [Porzellanmanufaktur](https://westfalen.museum-digital.de/tag/97108)
58- [Porzellanmarke](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=12294)58- [Porzellanmarke](https://westfalen.museum-digital.de/tag/12294)
59- [Teller](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=1853)59- [Viehzucht](https://westfalen.museum-digital.de/tag/219)
60- [Viehzucht](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=219)
6160
62___61___
6362
6463
65Stand der Information: 2021-11-25 23:54:0564Stand der Information: 2022-12-12 16:14:21
66[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)65[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6766
68___67___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren