museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007659003]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=251100&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Vorheriges<- Nächstes->

Zweitrommel-Schrapperhaspel

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Auf einem rechteckigen Maschinenrahmen gelber Elektromotor und grüner Zweitrommel-Haspel. Trommeln schmal, zwischen den Trommeln zwei gebogene Stahlbänder, die vorne an Schraubenfedern befestigt sind. An den Außenseiten der Trommeln Bremsen mit schwarzen Handgriffen. Neben Bremsen die Wellenlager (Differential-Rutschkupplungen), auf diesen aufgegossene Schriftzüge. Hinter einem Wellenlager angeschlossen der Duplex-Kettenantrieb zum Elektromotor. Dieser mit gelben, zylinderförmigen Gehäuse, aus dem seitlich versetzt Zylinder-Aufsatz oben bei Kühlrippen herausragt. An diesem Aufsatz Stromanschluss. Deckel des Aufsatzes mit aufgegossenen Schriftzug "Breuer", am Aufsatz Typenschild für Motor. An Bodenplatte bei Elektromotor Typenschild des Haspels.
Zubehör: Eine Lichtschranke am Elektrokasten zwischen Rampe und Blindschacht, die zur Steuerung des Haspels mit diesem in Verbindung steht. Gehäuse mit zwei Öffnungen und aufgeschraubten blauen Firmenschild.

Schrapperhaspel:
Zugkraft 800 kp
Maschinennummer 63007
Duplex-Kettenantrieb

Elektromotor:
Breuer D-Motor dKs 03/1-6
Nr. 634125
380 V
25 A
960 U/min
11 kW

Lichtschranke:
Lichtsteuergerät dU G 1 LS
Schalthäufigkeit 10 Hz

Beschriftung/Aufschrift

"Breuer"; "Funke + Huster W. Germany Nur für eigens. Anlagen"; "Hasenclever, Masch.-Nr. 63007, Auftrags-Nr. 63F 534"

Material/Technik

Stahl *

Maße

Länge
1190 mm
Breite
990 mm
Höhe
670 mm
Gewicht
540 kg
Hergestellt Hergestellt
1958
Maschinenfabrik Hasenclever (Düsseldorf)
Düsseldorf
Hergestellt Hergestellt
1958
Carl Breuer Nachf. (Bochum)
Hergestellt Hergestellt
1958
FHF (Funke+Huster+Fernsig)
1957 1970
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.