museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030610135003] Archiv 2023-03-28 16:03:09 Vergleich

Ausbaugespann

AltNeu
8Gelbes Ausbaugespann bestehend aus zwei zu einer Einheit zusammengefaßten Ausbaurahmen mit Untergestell, dazu am Förderer angeschlagener Rückzylinder, 4 Stempeln, 2 Kappenzügen (kastenförmige Schweißkonstruktion mit Gelenkverbindung mit 2 Bolzen) und 2 Steuerventilen, linkes mit 2 Hebeln, rechtes mit 3, mit HD-Schläuchen. An den Stempeln oben und unten jeweils 2 Spiralfedern zu Kappen bzw. Füßen. Aufgegossene Zahlen an den Füßen, sowie Logo "[K]".8Gelbes Ausbaugespann bestehend aus zwei zu einer Einheit zusammengefaßten Ausbaurahmen mit Untergestell, dazu am Förderer angeschlagener Rückzylinder, 4 Stempeln, 2 Kappenzügen (kastenförmige Schweißkonstruktion mit Gelenkverbindung mit 2 Bolzen) und 2 Steuerventilen, linkes mit 2 Hebeln, rechtes mit 3, mit HD-Schläuchen. An den Stempeln oben und unten jeweils 2 Spiralfedern zu Kappen bzw. Füßen. Aufgegossene Zahlen an den Füßen, sowie Logo "[K]".
99
10Zubehör:10Zubehör:
11HD-Schläuche NW 6, NW 8, NW 13, NW 2011HD-Schläuche NW 6, NW 8, NW 13, NW 20.
1212
13Rahmenhöhe, eingefahren: 1300 mm13Rahmenhöhe, eingefahren: 1300 mm
14Verstellbarkeit: 1200 mm14Verstellbarkeit: 1200 mm
55___55___
5656
5757
58Stand der Information: 2023-03-28 16:03:0958Stand der Information: 2023-07-18 12:03:08
59[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)59[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6060
61___61___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren