museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030610135006] Archiv 2024-04-02 20:07:08 Vergleich

Ausbaugespann

AltNeu
1# Ausbaugespann1# Ausbaugespann
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)
5Inventarnummer: 0306101350065Inventarnummer: 030610135006
66
7Beschreibung7Beschreibung
9An 1 Kappe mit Flachseisen und Winkelblechen angebracht Lautsprecher des Museums und LAutsprecher von Funke+Huster, Typ iV8-A1.9An 1 Kappe mit Flachseisen und Winkelblechen angebracht Lautsprecher des Museums und LAutsprecher von Funke+Huster, Typ iV8-A1.
1010
11Zubehör:11Zubehör:
12HD-Schläuche NW 6, NW 8, NW 13, NW 20.12HD-Schläuche NW 6, NW 8, NW 13, NW 20
1313
14Rahmenhöhe, eingefahren: 1300 mm14Rahmenhöhe, eingefahren: 1300 mm
15Verstellbarkeit: 1200 mm15Verstellbarkeit: 1200 mm
3434
3535
36- Hergestellt ...36- Hergestellt ...
37 + wer: [Hermann Hemscheidt Maschinenfabrik (Wuppertal)](https://westfalen.museum-digital.de/people/258072)37 + wer: [Hermann Hemscheidt Maschinenfabrik [Wuppertal]](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=180934)
38 + wann: 1955-196538 + wann: 1955-1965
39 + wo: [Wuppertal](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=583)39 + wo: [Wuppertal](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=583)
40 40
41- Hergestellt ...41- Hergestellt ...
42 + wer: [FHF (Funke+Huster+Fernsig)](https://westfalen.museum-digital.de/people/229422)42 + wer: [Funke-und-Huster-Elektrizitätsgesellschaft (Essen)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=178918)
43 + wann: 1955-196543 + Lautsprecheranlage
44 + Rolle der Person/Körperschaft: Lautsprecheranlage
45 44
46## Teil von45## Teil von
4746
48- [Großmaschinen](https://westfalen.museum-digital.de/series/79)47- [Großmaschinen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&serges=79)
4948
50## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
5150
5352
54## Schlagworte53## Schlagworte
5554
56- [Ausbaugespann](https://westfalen.museum-digital.de/tag/100706)55- [Ausbaugespann](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=100706)
57- [Ausbaurahmen](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98981)56- [Ausbaurahmen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=98981)
58- [Schreitausbau](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98972)57- [Schreitausbau](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=98972)
59- [Strebausbau](https://westfalen.museum-digital.de/tag/96022)58- [Strebausbau](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=96022)
6059
61___60___
6261
6362
64Stand der Information: 2024-04-02 20:07:0863Stand der Information: 2021-11-25 23:54:08
65[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)64[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6665
67___66___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren