museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030610135006] Archiv 2023-06-13 10:14:48 Vergleich

Ausbaugespann

AltNeu
9An 1 Kappe mit Flachseisen und Winkelblechen angebracht Lautsprecher des Museums und LAutsprecher von Funke+Huster, Typ iV8-A1.9An 1 Kappe mit Flachseisen und Winkelblechen angebracht Lautsprecher des Museums und LAutsprecher von Funke+Huster, Typ iV8-A1.
1010
11Zubehör:11Zubehör:
12HD-Schläuche NW 6, NW 8, NW 13, NW 20.12HD-Schläuche NW 6, NW 8, NW 13, NW 20
1313
14Rahmenhöhe, eingefahren: 1300 mm14Rahmenhöhe, eingefahren: 1300 mm
15Verstellbarkeit: 1200 mm15Verstellbarkeit: 1200 mm
61___61___
6262
6363
64Stand der Information: 2023-06-13 10:14:4864Stand der Information: 2022-12-12 16:14:43
65[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)65[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6666
67___67___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren