museum-digitalwestfalen
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007903001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=252798&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Lanze zum Anheizen der Batterie II der Peine-Salzgitter Stahlwerke

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Spanischer Zierdegen mit breiter zweischneidiger Stahlklinge. Die Klinge ist über dem Gefäß goldfarben und aufwändig mit Motiven und Schriften graviert. Die tiefer liegenden Flächen sind teilweise schwarz gefärbt. Die Klinge selbst ist mit einer nachträglich angefertigten Gravur versehen. Der Griff mit annähernd kugeligem Knauf ist mit einem hölzernem Mittelteil versehen. Der Griffbügel und seitlich gebogene Parierstange sind mit Ornamenten verziert. Durch zwei Ösen des Griffs ist nachträglich parallel zur Klinge ein Metallrohr geführt und an der Klunge durch ein einen Stahlbügel befestigt worden. Das Rohr ist am oberen Ende leicht gebogen.

Zum Anheizen der Batterien II wurde eine Lunte verwendet, die aus einem spanischen Degen mit einem daran befestigten Metallrohr hergestellt waren. Auf der Klinge des Degens ist das Anheizdatum eingraviert.

Inscription

ANHEIZEN BATTERIE II / STAHLWERKE PEINE-SALZGITTER AG / 15. AUGUST 1974 / DIDIER ENGENEERING GBMBH

Material/Technique

Metall, Stahl, Holz *

Measurements

Length
105 cm
Map
Created Created
1969
Spain
[Relation to time] [Relation to time]
1974
1968 1981
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.