museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000032001] Archiv 2021-11-25 23:54:14 Vergleich

Preis

AltNeu
1# Preis1# Preis
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)
4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)
5Inventarnummer: 0370000320015Inventarnummer: 037000032001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Rechteckige Trophäe, Doppeltes Acryl, mit 4 Stiften befestigt. Oben ein spiegelnder Bogen.8Rechteckige Trophäe, Doppeltes Acryl, mit 4 Stiften befestigt. Oben ein spiegelnder Bogen.
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11Aufschrift auf dem Bogen: Die Preisträger<br />11Aufschrift auf dem Bogen: Die Preisträger
12Aufschrift auf der Trophäe:<br />12Aufschrift auf der Trophäe:
132013<br />132013
14Komplettschildtransport<br />14Komplettschildtransport
15Rev. 734/234<br />15Rev. 734/234
16Steuerwagen<br />16Steuerwagen
17Rev. 26717Rev. 267
1818
19Maße19Maße
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wann: 201328 + wann: 2013
29 29
30## Bezug zu Personen oder Körperschaften
31
32- [Bergwerk Auguste Victoria/Blumenthal](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=180208)
33
34## Bezug zu Orten oder Plätzen30## Bezug zu Orten oder Plätzen
3531
36- [Marl](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=6858)32- [Marl](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=6858)
33- [Zeche Auguste Victoria](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=77639)
3734
38## Teil von35## Teil von
3936
40- [Kunststoffarbeiten](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=146)37- [Kunststoffarbeiten](https://westfalen.museum-digital.de/series/146)
4138
42## Links/Dokumente39## Links/Dokumente
4340
44- [Objekt in der Datenbank des montan.dok](https://www.montandok.de/objekt_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&ref=256340)41- [Objekt in der Datenbank des montan.dok](https://www.montandok.de/objekt_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&ref=256340)
45- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=18415)42- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/object/18415)
46- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=18417)43- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/object/18417)
47- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=18417)
4844
49## Schlagworte45## Schlagworte
5046
51- [Auszeichnung](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=614)47- [Auszeichnung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/614)
52- [Preis (Auszeichnung)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=32530)48- [Preis (Auszeichnung)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/32530)
53- [Preisträger](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=96868)49- [Preisträger](https://westfalen.museum-digital.de/tag/96868)
54- [RAG](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=99138)50- [Trophäe](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1920)
55- [Trophäe](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=1920)
5651
57___52___
5853
5954
60Stand der Information: 2021-11-25 23:54:1455Stand der Information: 2023-06-13 10:15:06
61[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)56[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6257
63___58___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren