museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000119001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=260229&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Zaumzeug eines englischen Grubenpferdes (Pit Pony Bridle)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Pit Pony Bridle (Grubenzaumzeug für Ponys) aus einem Bergwerk des National Coal Board aus braunem Leder, das zu dem Zweck benutzt wurde, die Augen der Pferde, aber auch den Kopf zu schützen. Im vorderen Bereich sind vier kreisrunde Löcher als Aussparung. Im Stirnbereich ist das Zaumzeug gepolstert. Befestigt wurde es mit drei Riemen hinter dem Kopf und am Kinn. Seitlich hat das Zaumzeug rechts und links je eine Öffnung für die Augen, allerdings sind diese zu circa zu zwei Dritteln mit verstärkten Klappen zum Schutz bedeckt.

Ein Zaumzeug mit Augenschutz war im Vereinigten Königreich nach dem "Coal Mining Act" (1911) Pflicht.
Beim National Coal Board handelt es sich um die staatliche Organisation, welcher der gesamte Bergbau ab den späten 1940ern im Vereinigten Königreich unterstellt war.

Beschriftung/Aufschrift

In vorderen, unteren Bereich über der Öffnung für das Maul sind diverse Buchstaben und Zahlen eingestanzt: Einmal "NCB" (National Coal Board) und die Zahlen "3" und "53", die wohl der Zuordnung von Stall und Pferd dienten.

Material/Technik

Leder, Metall *

Maße

Länge
16 cm
Breite
21 cm
Höhe
38 cm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.