museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000226001] Archiv 2024-04-30 16:13:10 Vergleich

Maßband 30 Meter der VEB Massindustrie Werdau

AltNeu
5Inventarnummer: 0370002260015Inventarnummer: 037000226001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Maßband besteht aus verschiedenen Materialien. Der Rahmen ist aus Messing mit einer zentralen Kurbelachse. Das Maßband selbst besteht aus einem silberfarbenem Stahlblechstreifen. Es ist dunkelgrau eingefärbt, die Schrift ist ausgelassen und man sieht das Untergrundmaterial. Die ersten 10 cm sind in Millimeterschritten skaliert. Danach geht es in 1-cm-Schritten weiter. Nach den ersten 10 cm ist die Länge und eine weitere Zahlenkombination vermerkt. Die Kurbelachse wird von Hand über eine klappbare, seitlich angebrachte Kurbel aus Messing betätigt. Die Kurbel ist auf der Unterseite mit dem Firmenlogo von Massi sowie der Angabe der Länge versehen. Der sich drehende Kurbelgriff besteht aus einem mit Kunststoff ummantelten Eisenstab. Am vorderen Ende ist der Rahmen durch zwei eingeschraubte Walzen verschlossen. Zwischen den beiden Walzen läuft das mit einer Messingöse versehene Stahlband. Der Rahmen ist auf einem hellen, klarlackierten Holzgriff montiert.8Das Maßband besteht aus verschiedenen Materialien. Der Rahmen ist aus Messing mit einer zentralen Kurbelachse. Das Maßband besteht aus einem silberfarbenem Stahlblechstreifen. Es ist dunkelgrau eingefärbt, die Schrift ist ausgelassen und man sieht das Untergrundmaterial. Die ersten 10 cm sind in Millimeterschritten skaliert. Danach geht es in 1cm Schritten weiter. Nach den 10cm ist die Länge und eine weiter Zahlenkombination vermerkt. Die Kurbelachse wird von Hand über eine klappbare, seitlich angebrachte Kurbel aus Messing betätigt. Die Kurbel ist auf der Unterseite mit dem Firmenlogo von Massi sowie der Angabe der Länge versehen. Der sich drehende Kurbelgriff besteht aus einem mit Kunststoff ummantelten Eisenstab. Am vorderen Ende ist der Rahmen durch zwei eingeschraubte Walzen verschlossen. Zwischen den beiden Walzen läuft das mit einer Messingöse versehene Stahlband. Der Rahmen ist auf einem hellen, klarlackierten Holzgriff montiert.
9Das Maßband ist in der zugehörigen Pappschachtel. Der Stülpdeckel ist gelb mit einem Aufkleber mit Details zum Objekt. Die Unterseite ist mit weißem Papier verkleidet. Das Gerät ist in dünnes Papier eingewickelt.9Das Maßband ist in der zugehörigen Pappschachtel. Der Stülpdeckel ist gelb mit einem Aufkleber mit Details zum Objekt. Die Unterseite ist mit weißem Papier verkleidet. Das Gerät ist in dünnes Papier eingewickelt.
1010
11Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wer: [VEB Massindustrie Werdau](https://westfalen.museum-digital.de/people/232024)29 + wer: [VEB Massindustrie Werdau](https://westfalen.museum-digital.de/people/232024)
30 + wann: 1949-1990 [circa]30 + wann: 1949-1990
31 + wo: [Deutsche Demokratische Republik (DDR)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=3101)31 + wo: [Deutsche Demokratische Republik (DDR)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=3101)
32 32
33## Bezug zu Personen oder Körperschaften33## Bezug zu Personen oder Körperschaften
62___62___
6363
6464
65Stand der Information: 2024-04-30 16:13:1065Stand der Information: 2023-10-06 00:04:11
66[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)66[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6767
68___68___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren