museum-digitalwestfalen
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000251001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=273045&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Wandteller "DVP"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Flacher, weißer Porzellanteller mit einem goldenen Randstreifen. Auf dem Teller eine Umschrift und mittig verschiedene Darstellungen. Rückseitig gestempelt. Rückseitig ist ein Haken zur Aufhängung angebracht. Der Teller weis einige Kratzer und die Schrift teilweise Abreibungen auf.

Auf der Hauptdarstellung ist ein Bergwerkskomplex bestehend aus fünf gelben, nebeneinander angeordneten Gebäuden zu sehen. Über dem Zweiten von links weht die Staatflagge der DDR. Über dem mittleren Gebäude ragt ein grünes Doppelbockfördergerüst mit vier Seilscheiben in die Höhe, auf dessen Spitze in den vier Ecken je eine rote Fahne gehisst ist. In der Mitte schwebt ein fünfzackiger Stern. Links oben neben der Darstellung ist ein gelbes Uranerz abgebildet, von drei ellipsenförmigen Umlaufbahnen umgeben. Auf der rechten Seite gegenüber findet sich das Bergbaumsymbol aus Schlägel und Eisen in grüner Farbe umrundet von einem dünnen schwarzen Kreis. Mittig unter der Darstellung, das zweite und dritte Gebäude leicht verdeckend, ist das sternförmige Wappen der Volkspolizei der DDR mit der Staatsflagge, Weizenähren sowie Hammer und Zirkel in seiner Mitte.

Inscription

Umschrift: "FÜR DEN SCHUTZ DER ARBEITER - UND - BAUERN - MACHT . GEBIETSKOMMANDO DVP (BS) [=Betriebsschutz?] WISMUT"
Rückseite mit Stempel "FREIBERGER PORZELLAN" und "Made in GDR 19"

Material/Technique

Porzellan *

Measurements

Height
29 mm
Diameter
278 mm
Map
Created Created
1949
Freiberger Porzellan (Freiberg)
Freiberg
[Relation to time] [Relation to time]
1945
1944 1992
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.