museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000253001] Archiv 2021-11-25 23:54:19 Vergleich

Zinnteller "Schneeberg"

AltNeu
1# Zinnteller "Schneeberg"1# Zinnteller "Schneeberg"
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)
4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)
5Inventarnummer: 0370002530015Inventarnummer: 037000253001
66
7Beschreibung7Beschreibung
10Die Darstellung zeigt ein bekröntes Wappen. Innerhalb von Verzierungen ist das Bergbaumemblem bestehend aus Schlägel und Eisen darstellt. Im unteren Bereich sind drei Berge abgebildet. Rechts ("Glück") und links (Auf) des Wappens findet sich der Bergmannsgruß. Oberhalb die Ortsbezeichnung "Schneeberg".10Die Darstellung zeigt ein bekröntes Wappen. Innerhalb von Verzierungen ist das Bergbaumemblem bestehend aus Schlägel und Eisen darstellt. Im unteren Bereich sind drei Berge abgebildet. Rechts ("Glück") und links (Auf) des Wappens findet sich der Bergmannsgruß. Oberhalb die Ortsbezeichnung "Schneeberg".
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Aufschrift auf der Oberseite: "Schneeberg" und "Glückauf"<br />13Aufschrift auf der Oberseite: "Schneeberg" und "Glückauf"
14Auf dem Rand: "G. H. J. 1870"<br />14Auf dem Rand: "G. H. J. 1870"
15Rückseite: drei unleserliche Zinnmarken15Rückseite: drei unleserliche Zinnmarken
1616
17Material/Technik17Material/Technik
29 29
30## Bezug zu Orten oder Plätzen30## Bezug zu Orten oder Plätzen
3131
32- [Schneeberg (Erzgebirge)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2295)32- [Schneeberg (Erzgebirge)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=2295)
33
34## Bezug zu Zeiten
35
36- 19. Jahrhundert
3733
38## Teil von34## Teil von
3935
40- [Messingobjekte](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=117)36- [Messingobjekte](https://westfalen.museum-digital.de/series/117)
4137
42## Links/Dokumente38## Links/Dokumente
4339
4541
46## Schlagworte42## Schlagworte
4743
48- [Bergbauemblem](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=98848)44- [Bergbauemblem](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98848)
49- [Glückauf](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=99179)45- [Glückauf](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99179)
50- [SDAG Wismut](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=100847)46- [Teller](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1853)
51- [Teller](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=1853)47- [Uran](https://westfalen.museum-digital.de/tag/100851)
52- [Uran](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=100851)48- [Uranbergbau](https://westfalen.museum-digital.de/tag/100844)
53- [Uranbergbau](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=100844)
5449
55___50___
5651
5752
58Stand der Information: 2021-11-25 23:54:1953Stand der Information: 2024-04-30 16:13:13
59[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)54[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6055
61___56___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren