museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000263001] Archiv 2021-11-29 20:32:21 Vergleich

Deckelhumpen aus Zinn mit Bergbaudarstellungen

AltNeu
1# Deckelhumpen aus Zinn mit Bergbaudarstellungen1# Deckelhumpen aus Zinn mit Bergbaudarstellungen
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=616)4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)
5Inventarnummer: 0370002630015Inventarnummer: 037000263001
66
7Beschreibung7Beschreibung
15"Ausschläger": Im Vordergrund sitzt ein Bergmann auf einem Stein hält einen Hammer mit der rechten Hand in einer Ausholbewegung die Höhe, mit der Linken fixiert er das zu bearbeitende Gestein. Um ihn herum weitere Gesteinsbrocken und zwei Körbe. Rechts im Mittelteil steht ein weiterer Bergmann, der ebenfalls einen Hammer in die Höhe hält. Im Hintergrund ist ein Förderwagen auf erhöht verlaufenden Schienen zu sehen.15"Ausschläger": Im Vordergrund sitzt ein Bergmann auf einem Stein hält einen Hammer mit der rechten Hand in einer Ausholbewegung die Höhe, mit der Linken fixiert er das zu bearbeitende Gestein. Um ihn herum weitere Gesteinsbrocken und zwei Körbe. Rechts im Mittelteil steht ein weiterer Bergmann, der ebenfalls einen Hammer in die Höhe hält. Im Hintergrund ist ein Förderwagen auf erhöht verlaufenden Schienen zu sehen.
1616
17Beschriftung/Aufschrift17Beschriftung/Aufschrift
18Inschrift (ggf. Widmung an Bodenunterseite des Kruges: "E. Hartmann" (?, schwer lesbar), außerdem in Druckbuchstaben "95 % ZINN"<br />18Inschrift (ggf. Widmung an Bodenunterseite des Kruges: "E. Hartmann" (?, schwer lesbar), außerdem in Druckbuchstaben "95 % ZINN"; Inschriften unter den Darstellungen: "Lehrhäuer", "Förderknecht", "Sauberjunge", "Ausschläger"
19Inschriften unter den Darstellungen: "Lehrhäuer", "Förderknecht", "Sauberjunge", "Ausschläger"
2019
21Material/Technik20Material/Technik
22Zinn * gegossen21Zinn * gegossen
2726
28## Bezug zu Personen oder Körperschaften27## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2928
30- [SAG Wismut](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=171060)29- [SDAG Wismut [Karl-Marx-Stadt]](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=181074)
3130
32## Bezug zu Orten oder Plätzen31## Bezug zu Orten oder Plätzen
3332
34- [Sächsisches Erzgebirge](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=78771)33- [Erzgebirge](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=148)
3534
36## Bezug zu Zeiten35## Bezug zu Zeiten
3736
38- 1600-1890er Jahre37- 17.-19. Jahrhundert
3938
40## Teil von39## Teil von
4140
42- [Zinnguss](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=107)41- [Zinnguss](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=107)
4342
44## Links/Dokumente43## Links/Dokumente
4544
4746
48## Schlagworte47## Schlagworte
4948
50- [Arbeitsdarstellung](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=99220)49- [Arbeitsdarstellung](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=99220)
51- [Ausschläger](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=98947)50- [Ausschläger](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98947)
52- [Deckelhumpen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=100234)51- [Deckelhumpen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=100234)
53- [Förderknecht](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=103640)52- [Geleucht](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6478)
54- [Grubenlampe](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=12928)53- [Humpen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=854)
55- [Humpen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=854)54- [Lehrhäuer](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=100467)
56- [Lehrhäuer](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=100467)55- [SDAG Wismut](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=100847)
57- [Sauberjunge](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=100842)56- [Sauberjunge](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=100842)
58- [Schlägel und Eisen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=30003)57- [Zinnkrug](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11662)
59- [Zinnkrug](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=11662)
6058
61___59___
6260
6361
64Stand der Information: 2021-11-29 20:32:2162Stand der Information: 2021-06-22 21:01:21
65[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)63[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6664
67___65___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren