museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000293001] Archiv 2023-03-28 16:03:41 Vergleich

Schalenkreuzanemometer aus dem BB Ronneburg

AltNeu
2828
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wer: [VEB Anemometerbau Dresden [Dresden]](https://westfalen.museum-digital.de/people/181105)31 + wer: [VEB Anemometerbau Dresden (Dresden)](https://westfalen.museum-digital.de/people/268285)
32 + wann: 1972-199032 + wann: 1972-1990
33 + wo: [Dresden](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1)33 + wo: [Dresden](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1)
34 34
59___59___
6060
6161
62Stand der Information: 2023-03-28 16:03:4162Stand der Information: 2024-06-28 12:10:45
63[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)63[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6464
65___65___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren