museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000342001] Archiv 2023-04-25 16:03:46 Vergleich

Bergassessor a.D. Karl Reuss

AltNeu
1# Bergassessor a.D. Karl Reuss1# Bergassessor a.D. Karl Reuss
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=616)
5Inventarnummer: 0370003420015Inventarnummer: 037000342001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Viereckige, quadratische Bronzemedaille mit welligem Rand.8Viereckige, quadratische Bronzemedaille mit welligem Rand.
9Vorderseite: Brustbild nach halblinks. Unterm Armabschnitt: "1884-1962". Zwei Zeilen Umschrift, dazwischen glatter Kreis. Innere Umschrift oben: "DIREKTOR DER BERGSCHULE MOERS", unten: "FRITZ SCHEPPAT = WERNER GODEC". Äußere Umschrift im glatten Kreis oben: "BERGASSESSOPR a.D. KARL REUSS MOERS", unten: "ZUR ERINNERUNG" zwischen den Bergbausymbolen Schlägel und Eisen. Außen viereckiger Perlrand. In den vier Ecken je ein Ornament.9Vorderseite: Brustbild nach halblinks. Unterm Armabschnitt: "1884-1962". Zwei Zeilen Umschrift, dazwischen glatter Kreis. Innere Umschrift oben: "DIREKTOR DER BERGSCHULE MOERS", unten: "FRITZ SCHEPPAT = WERNER GODEC". Äußere Umschrift im glatten Kreis oben: "BERGASSESSOPR a.D. KARL REUSS MOERS", unten: "ZUR ERINNERUNG" zwischen den Bergbausymbolen Schlägel und Eisen. Außen viereckiger Perlrand. In den vier Ecken je ein Ornament.
10Rückseite: Vierstöckiges Gebäude in glattem Kreis. Umschrift oben: "ALTE / BERGSCHLE MOERS", unten Inschrift: "ZERSTÖRT / 1944", Glatter Kreis. Außen viereckiger Perlrand. In den vier Ecken je ein Ornament, dazwischen unten Links. "GRAFSCHAFTER MÜNZFREUNDE MOERS", unten rechts: "B.H. MAYERS KUNSTPRÄGEANSTALT".10Rückseite: Vierstöckiges Gebäude in glattem Kreis. Umschrift oben: "ALTE / BERGSCHLE MOERS", unten Inschrift: "ZERSTÖRT / 1944", Glatter Kreis. Außen viereckiger Perlrand. In den vier Ecken je ein Ornament, dazwischen unten Links. "GRAFSCHAFTER MÜNZFREUNDE MOERS", unten rechts: "B.H. MAYERS KUNSTPRÄGEANSTALT"
1111
12Dargestellt sind das Gebäude der Bergschule Moers und der Direktor Bergassessor a.D. Karl Reuss12Dargestellt sind das Gebäude der Bergschule Moers und der Direktor Bergassessor a.D. Karl Reuss
1313
2323
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wer: [B. H. Mayer Kunstprägeanstalt](https://westfalen.museum-digital.de/people/59157)26 + wer: [B.H. Mayers Kunstprägeanstalt](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=181120)
27 + wann: 197827 + wann: 1978
28 + wo: [Pforzheim](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1081)28 + wo: [Pforzheim](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1081)
29 29
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wer: [Scheppat, Fritz](https://westfalen.museum-digital.de/people/181121)31 + wer: [Scheppat, Fritz](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=181121)
32 + wann: 197832 + wann: 1978
33 + Münzmeister33 + Münzmeister
34 34
35- Hergestellt ...35- Hergestellt ...
36 + wer: [Godec, Werner](https://westfalen.museum-digital.de/people/59133)36 + wer: [Godec, Werner](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=59133)
37 + wann: 197837 + wann: 1978
38 + Medailleur38 + Medailleur
39 39
40## Bezug zu Personen oder Körperschaften40## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4141
42- [Reuss, Karl](https://westfalen.museum-digital.de/people/181119)42- [Reuss, Karl](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=181119)
43- [Bergschule Moers](https://westfalen.museum-digital.de/people/179603)43- [Bergschule Moers](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=179603)
4444
45## Bezug zu Orten oder Plätzen45## Bezug zu Orten oder Plätzen
4646
47- [Moers](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=11601)47- [Moers](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=11601)
4848
49## Bezug zu Zeiten49## Bezug zu Zeiten
5050
5252
53## Teil von53## Teil von
5454
55- [Bergbaugepräge aus Metall](https://westfalen.museum-digital.de/series/84)55- [Bergbaugepräge aus Metall](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&serges=84)
5656
57## Links/Dokumente57## Links/Dokumente
5858
6060
61## Schlagworte61## Schlagworte
6262
63- [Bergschule](https://westfalen.museum-digital.de/tag/6945)63- [Bergschule](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=6945)
64- [Medaille](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=1184)
6465
65___66___
6667
6768
68Stand der Information: 2023-04-25 16:03:4669Stand der Information: 2021-11-29 20:32:34
69[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)70[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
7071
71___72___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren