museum-digitalwestfalen
CTRL + Y
en
rock ’n’ popmuseum Memorabilia Druckwesen [2005.50]
Flugblattpresse aus der "Kommune 1" (rock ’n’ popmuseum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: rock ’n’ popmuseum (CC BY-NC-SA)
3 / 3 Previous<- Next->

Flugblattpresse aus der "Kommune 1"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Auf der Presse, die in den späten 1960er Jahren in der legendären Berliner "Kommune 1" stand, wurden neben politischen Flugblättern auch Plattencover - z.B. von Rio Reisers Band "Ton Steine Scherben" - gedruckt.

Die "Kommune I" (K1) war eine politisch motivierte Wohngemeinschaft in der Bundesrepublik Deutschland. Sie wurde am 1. Januar 1967 in West-Berlin gegründet und löste sich im November 1969 endgültig auf.

Material/Technique

Eisen, Kunststoff, Kupfer

Measurements

H: 110 cm, B: 63 cm, T: 89 cm

Literature

  • Sara Hakemi (2008): Anschlag und Spektakel Flugblätter der Kommune I, Erklärungen von Ensslin/Baader und der frühen RAF. Bochum
rock ’n’ popmuseum

Object from: rock ’n’ popmuseum

Am 21. Juli 2004 öffnete das europaweit einzige Haus der Rock- und Popgeschichte nahe der niederländischen Grenze, in der westfälischen Stadt Gronau,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.