museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000402001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=277693&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Lederhelm

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Schutzhelm aus braunem Leder mit schmalem Schirm. Zwei Viertelschalen sind am Mittelgrat zu einer Halbschale vernäht und mit einer zusätzlichen Auflage verstärkt. Der Schirm auf der Frontseite ist angenäht. Ein rundes Loch zur Aufhängung befindet sich auf der linken Seite des Schirms. Die Seitenflächen des Helms sind mit jeweils zwei ovalen Löchern versehen. Der untere Rand ist mit einer zusätzlichen Lederlage verstärkt. Das Innenfutter besteht aus acht dünnen Lederlaschen mit jeweils einem kleinen Loch.
Die helle Farbe der Nähte auf der rechten Helmseite legt nahe, dass diese nachträglich erneuert wurden.
Der Helm weist Gebrauchsspuren in Form von Kratzern, Macken und Verfärbungen auf. Am Schirm und im hinteren linken Bereich finden sich weiße Sprenkel.

Material/Technik

Leder, Textil * genäht

Maße

Länge
225 mm
Breite
140 mm
Höhe
120 mm
Karte
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.