museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000690001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=288447&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Ehrengeschenk des Aufbereitungsbetriebs Seelingstädt

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Braune Vase, konische, sich nach oben erweitertende Wandung. Zum Fuß und zum oberen Rand nach innen gewölbt, oben deutlich verjungt, der Rand dann wieder leicht erweitert. Im Zentrum weist die Vase eher einen beigefarbenen Ton auf, nach oben und unten wird es zu einem dunklen Braun. Ein Farbverlauf ergibt sich durch Glasierung im oberen und unteren Bereich. Im unglsierten Mittelteil ist die Oberfläche entsprechend rauh. Auf der rechten Seite ist am Fuß zeigt sich eine Abstossung auf einer Länge von etwa 1,5 cm.

Auf der Vorderseite findet sich eine refliefierte Darstellung. Innerhalb eines Ährenkranzes sind unten ein Zahnrad sowie darüber das Bergbauemblem bestehend aus Schlägel und Eisen abgebildet. Im Hintergrund scheint durch Stäbchen und andere geometrische Formen ein Gebäude angedeutet.

Material/Technik

Keramik * gebrannt, glasiert

Maße

Höhe
250 mm
Durchmesser
150 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.