museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Drilandmuseum Alltagskultur und Volkskunde [1986-097] Archiv 2023-12-16 16:40:19 Vergleich

Reisenecessaire

AltNeu
1# Reisenecessaire1# Reisenecessaire
22
3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/institution/57)3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)
4Sammlung: [Alltagskultur und Volkskunde](https://westfalen.museum-digital.de/collection/479)4Sammlung: [Alltagskultur und Volkskunde](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=479)
5Inventarnummer: 1986-0975Inventarnummer: 1986-97
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Langrechteckige, oktogonale Klappschachtel, die mit rotem Schmuckpapier überzogen ist, welches den Eindruck von Leder erzeugt. Auf dem Deckel befindet sich ein goldgeprägter Schmuckrand mit einem floralen Muster. Der Standboden ist mit einem grünen Papier beklebt. An der Vorderseite befinden sich zwei Verschlusshaken aus Messing. Das mit creme-weißen Seidenstoff ausstaffierte Innenfutter besitzt am Schachtelboden Vertiefungen für ein versilbertes Maniküre-Set. Erhalten haben sich ein Nadelbehälter in der Form eines Schlüssels (L 10,0 cm; B 3,5 cm), ein Behältnis mit Spiegel (D 2,8 cm) sowie eine kleine Nagelschere (L 10,5 cm; B 4,5 cm). Den vorhandenen Aussparungen zufolge fehlen ein Fingerhut, eine Nadel und eine Ahle.8Langrechteckige, oktogonale Klappschachtel, die mit rotem Schmuckpapier überzogen ist, welches den Eindruck von Leder erzeugt. Auf dem Deckel befindet sich ein goldgeprägter Schmuckrand mit einem floralen Muster. Der Standboden ist mit einem grünen Papier beklebt. An der Vorderseite befinden sich zwei Verschlusshaken aus Messing. Das mit creme-weißen Seidenstoff ausstaffierte Innenfutter besitzt am Schachtelboden Vertiefungen für ein versilbertes Maniküre-Set. Erhalten haben sich ein Nadelbehälter in der Form eines Schlüssels (L 10,0 cm; B 3,5 cm), ein Behältnis mit Spiegel (D 2,8 cm) sowie eine kleine Nagelschere (L 10,5 cm; B 4,5 cm). Den vorhandenen Aussparungen zufolge fehlen ein Fingerhut, eine Nadel und eine Ahle.
21 21
22## Schlagworte22## Schlagworte
2323
24- [Kulturbeutel](https://westfalen.museum-digital.de/tag/27054)24- [Kulturbeutel](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=27054)
25- [Maniküre](https://westfalen.museum-digital.de/tag/32862)25- [Maniküre](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32862)
26- [Necessaire](https://westfalen.museum-digital.de/tag/101179)26- [Necessaire](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101179)
27- [Nähzeug](https://westfalen.museum-digital.de/tag/26554)27- [Nähzeug](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=26554)
2828
29___29___
3030
3131
32Stand der Information: 2023-12-16 16:40:1932Stand der Information: 2021-08-10 13:29:21
33[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)33[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3434
35___35___
Drilandmuseum

Objekt aus: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Das Museum kontaktieren