museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Drilandmuseum Handwerk, Landwirtschaft, Handel und Industrie [1986-030] Archiv 2021-08-10 20:52:35 Vergleich

Balkenwaage aus dem Jahre 1803

AltNeu
22
3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)
4Sammlung: [Handwerk, Landwirtschaft, Handel und Industrie](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=477)4Sammlung: [Handwerk, Landwirtschaft, Handel und Industrie](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=477)
5Inventarnummer: 1986-0305Inventarnummer: 1986-30
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Eiserne, handgeschmiedete Balkenwaage. An einem senkrechten Haken mit runder Öse befindet sich in einer beweglichen Achse ein waagerechter Balken. An dessen Enden hängen jeweils zwei drehbare, doppelte Haken an Scharnieren. Ein angeschmiedeter Zeiger zeigt im Gleichgewicht mittig senkrecht nach oben. Der Balken ist mit einem Muster verziert. Auf einer Seite ist die Jahreszahl 1803 eingeschlagen.8Eiserne, handgeschmiedete Balkenwaage. An einem senkrechten Haken mit runder Öse befindet sich in einer beweglichen Achse ein waagerechter Balken. An dessen Enden hängen jeweils zwei drehbare, doppelte Haken an Scharnieren. Ein angeschmiedeter Zeiger zeigt im Gleichgewicht mittig senkrecht nach oben. Der Balken ist mit einem Muster verziert. Auf einer Seite ist die Jahreszahl 1803 eingeschlagen.
29___29___
3030
3131
32Stand der Information: 2021-08-10 20:52:3532Stand der Information: 2021-08-10 13:29:21
33[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)33[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3434
35___35___
Drilandmuseum

Objekt aus: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Das Museum kontaktieren