museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Lippstadt 2. Stadt- und Regionalgeschichte [1719] Archiv 2021-08-28 16:43:53 Vergleich

Verordnung : Trauerreglement Lippstadt 1770

AltNeu
38 38
39## Literatur39## Literatur
4040
41- Heinrich August Pierer (1863): [Pierer's Universal-Lexikon](http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/Trauer?hl=trauer). Altenburg, Band 17, Seite 767 - 76841- Heinrich August Pierer (1863): [Pierer's Universal-Lexikon](http://www.zeno.org/). Altenburg, Band 17, Seite 767 - 768
42- Patrick Eiden/ Nacim Ghanbari/ Tobias Weber/ Martin Zillinger (Hrsg.) (2006): Totenkulte. Literarische und kulturelle Grenzgänge zwischen Leben und Tod. Frankfurt am Main42- Patrick Eiden/ Nacim Ghanbari/ Tobias Weber/ Martin Zillinger (Hrsg.) (2006): Totenkulte. Literarische und kulturelle Grenzgänge zwischen Leben und Tod. Frankfurt am Main
43- von Stillfried-Alcántara, Rudolf (1862): [Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII.](http://www.zeno.org/Kulturgeschichte/M/Stillfried-Alc%C3%A1ntara,+Rudolf+von/Ceremonial-Buch+f%C3%BCr+den+K%C3%B6niglich+Preu%C3%9Fischen+Hof+I-XII./11.+Trauer-Reglement/Beilage+F.?hl=trauerreglement). Berlin, Seite 18 bis 1943- von Stillfried-Alcántara, Rudolf (1862): [Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII.](http://www.zeno.org/Kulturgeschichte/M/Stillfried-Alc%C3%A1ntara,+Rudolf+von/Ceremonial-Buch+f%C3%BCr+den+K%C3%B6niglich+Preu%C3%9Fischen+Hof+I-XII./11.+Trauer-Reglement/Beilage+F.?hl=trauerreglement). Berlin, Seite 18 bis 19
4444
52___52___
5353
5454
55Stand der Information: 2021-08-28 16:43:5355Stand der Information: 2021-11-02 21:55:04
56[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5757
58___58___
Stadtmuseum Lippstadt

Objekt aus: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Das Museum kontaktieren