museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Städt. Hellweg-Museum Geseke Hausrat [0000.2102] Archiv 2021-11-14 21:50:47 Vergleich

Kerzenständer

AltNeu
1# Kerzenständer1# Kandelaber aus Ton
22
3[Städt. Hellweg-Museum Geseke](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=38)3[Städt. Hellweg-Museum Geseke](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=38)
4Sammlung: [Hausrat](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=38&gesusa=153)4Sammlung: [Hausrat](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=38&gesusa=153)
5Inventarnummer: 0000.21025Inventarnummer: 0000.2102
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Kerzenständer aus gebranntem Ton (Abb. links). Der Kerzenleuchter stammt aus einem Konvolut von verschiedenen Objekten, wozu auch weitere ähnliche Leuchter gehören. Sie wirken nicht unprofessionell, jedoch einfach auf der Scheibe hergestellt und mit zahlreichen kleinen Abweichungen. Auch der grob gemagerte Ton changiert im gebrannten Zustand über Beigebraun zu Beige bis ins Rötliche. Es sind keine Wachsrückstände entdeckt worden, so dass zu vermuten steht, dass sie nie benutzt wurden.8Kandelaber aus gebranntem Ton (Abb. links). Der Kerzenleuchter stammt aus einem Konvolut von verschiedenen Objekten, wozu auch weitere ähnliche Leuchter gehören. Sie wirken nicht unprofessionell, jedoch einfach auf der Scheibe hergestellt und mit zahlreichen kleinen Abweichungen. Auch der grob gemagerte Ton changiert im gebrannten Zustand über Beigebraun zu Beige bis ins Rötliche. Es sind keine Wachsrückstände entdeckt worden, so dass zu vermuten steht, dass sie nie benutzt wurden.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Ton; gedreht & gebrannt11Ton; gedreht & gebrannt
21 21
22## Schlagworte22## Schlagworte
2323
24- [Keramik](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=9484)24- [Kandelaber](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=15743)
25- [Kerzenleuchter](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=103)25- [Keramik](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9484)
26- [Leuchter](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=1540)26- [Leuchter](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1540)
2727
28___28___
2929
3030
31Stand der Information: 2021-11-14 21:50:4731Stand der Information: 2021-09-06 14:13:41
32[CC BY-NC-SA @ Städt. Hellweg-Museum Geseke](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)32[CC BY-NC-SA @ Städt. Hellweg-Museum Geseke](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3333
34___34___
Städt. Hellweg-Museum Geseke

Objekt aus: Städt. Hellweg-Museum Geseke

An der Nordseite des Hellwegs fällt ein mächtiger Fachwerkbau auf, der alle seine Nachbarn überragt. Dieses prächtige und großräumige Handelshaus...

Das Museum kontaktieren