museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Museum Burg Vischering - Kunstbesitz Kreis Coesfeld Portraits [84-25] Archiv 2022-08-07 10:03:46 Vergleich

Portrait Auguste Gräfin Droste zu Vischering

AltNeu
1# Portrait Auguste Gräfin Droste zu Vischering1# Portrait Auguste Gräfin Droste zu Vischering
22
3[Museum Burg Vischering](https://westfalen.museum-digital.de/institution/42)3[Museum Burg Vischering](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=42)
4Sammlung: [Portraits](https://westfalen.museum-digital.de/collection/588)4Sammlung: [Portraits](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=42&gesusa=588)
5Inventarnummer: 84-255Inventarnummer: 84-25
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Gemälde zeigt ein Hüftbild der Auguste Gräfin Droste zu Vischering, Erbdrostin, geborene Gräfin Aicholt (1800-1840). Das Gemälde ist posthum als Erinnerungsbild entstanden. Die Dargestellte blickt nach links und wird in biedermeierlichem Habit gezeigt: Sie trägt ein dunkelrotes Seidenkleid mit weiten Ärmeln, das einen prächtigen Spitzenbesatz um den Hals und an den Ärmeln aufweist. Die Haartracht wird in strengen Locken mit reich verzierten Nadeln getragen. In der rechten Hand hält sie eine goldene Brille oder ein Lorgnon. Im rechten oberen Bildrand findet sich das Allianzwappen Droste-Aicholt mit der Grafenkrone (der Preußische Grafentitel wurde 1826 verliehen). 8Das Gemälde zeigt ein Hüftbild der Auguste Gräfin Droste zu Vischering, Erbdrostin, geborene Gräfin Aicholt (1800-1840). Das Gemälde ist posthum als Erinnerungsbild entstanden. Die Dargestellte blickt nach links und wird in biedermeierlichem Habit gezeigt: Sie trägt ein dunkelrotes Seidenkleid mit weiten Ärmeln, das einen prächtigen Spitzenbesatz um den Hals und an den Ärmeln aufweist. Die Haartracht wird in strengen Locken mit reich verzierten Nadeln getragen. In der rechten Hand hält sie eine goldene Brille oder ein Lorgnon. Im rechten oberen Bildrand findet sich das Allianzwappen Droste-Aicholt mit der Grafenkrone (der Preußische Grafentitel wurde 1826 verliehen).
9
10Gemalt von: M.A. Wagner
119
12Material/Technik10Material/Technik
13Öl auf Leinwand11Öl auf Leinwand
1917
2018
21- Gemalt ...19- Gemalt ...
20 + wer: [M. A. Wagner](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=185069)
22 + wann: 189421 + wann: 1894
23 22
24## Bezug zu Personen oder Körperschaften23## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2524
26- [Droste zu Vischering (Familie)](https://westfalen.museum-digital.de/people/52640)25- [Droste zu Vischering (Familie)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=52640)
2726
28## Schlagworte27## Schlagworte
2928
30- [Porträt](https://westfalen.museum-digital.de/tag/22)29- [Portrait](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)
3130
32___31___
3332
3433
35Stand der Information: 2022-08-07 10:03:4634Stand der Information: 2021-11-27 04:15:43
36[CC BY-NC-SA @ Museum Burg Vischering](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Museum Burg Vischering](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3736
38___37___
Museum Burg Vischering - Kunstbesitz Kreis Coesfeld

Objekt aus: Museum Burg Vischering - Kunstbesitz Kreis Coesfeld

Burg Vischering ist eine münsterländische Wasserburg in Lüdinghausen, deren Entstehung in das Mittelalter zurückreicht. Die erste Nennung der Burg...

Das Museum kontaktieren