museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Lippstadt 2. Stadt- und Regionalgeschichte Kirchengeschichte [10328] Archiv 2021-11-27 04:15:52 Vergleich

Erbauungsliteratur, Scriver: "Gottes Wort ..." 1850

AltNeu
1# Erbauungsliteratur, Scriver: "Gottes Wort ..." 18501# Erbauungsliteratur, Scriver: "Gottes Wort ..." 1850
22
3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=7)3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/institution/7)
4Sammlung: [2. Stadt- und Regionalgeschichte](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=7&gesusa=261)4Sammlung: [2. Stadt- und Regionalgeschichte](https://westfalen.museum-digital.de/collection/261)
5Sammlung: [Kirchengeschichte](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=7&gesusa=535)5Sammlung: [Kirchengeschichte](https://westfalen.museum-digital.de/collection/535)
6Inventarnummer: 103286Inventarnummer: 10328
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Erbauungsliteratur unter dem Titel "Gottes Wort auf alle Tage des Jahres, oder evangelische Anweisung zu rechtem Glauben, gottseligem Wandel, geduldigem Leiden, erhörlichem Gebet und seligem Sterben", bekannt unter der Kurzbezeichnung "Seelenschatz" von M. Christan Scriver, Stuttgart 1850. 9Erbauungsliteratur unter dem Titel "Gottes Wort auf alle Tage des Jahres, oder evangelische Anweisung zu rechtem Glauben, gottseligem Wandel, geduldigem Leiden, erhörlichem Gebet und seligem Sterben", bekannt unter der Kurzbezeichnung "Seelenschatz" von M. Christan Scriver, Stuttgart 1850.
10Lederband, goldene Titelprägung auf Buchrücken, Buchdecke vorn und hinten mit goldgeprägter Zierrahmung, hellgrünes Vorsatzpapier, Goldschnitt. 10Lederband, goldene Titelprägung auf Buchrücken, Buchdecke vorn und hinten mit goldgeprägter Zierrahmung, hellgrünes Vorsatzpapier, Goldschnitt.
11 11
12In Gebrauch genommen als Weihnachtsgeschenk Soest 1851, zugeignet den Kindern in Lippstadt. 12In Gebrauch genommen als Weihnachtsgeschenk Soest 1851, zugeignet den Kindern in Lippstadt.
13 13
14Auf fliegendem Blatt vorn handschriftlich "Andenken für die Kinder in Lippstadt", 14Auf fliegendem Blatt vorn handschriftlich "Andenken für die Kinder in Lippstadt",
15rückwärtig Widmung: 15rückwärtig Widmung:
16"Nur wo der Geist des Herrn ist 16"Nur wo der Geist des Herrn ist
17da ist Freiheit und in dieser 17da ist Freiheit und in dieser
18hält nichts beständig als die 18hält nichts beständig als die
19Unbeständigkeit dahero: 19Unbeständigkeit dahero:
20"Sammelt Euch Schätze für 20"Sammelt Euch Schätze für
21den Himmel" 21den Himmel"
22"Betet und arbeitet aber sorget nicht." 22"Betet und arbeitet aber sorget nicht."
241851 241851
25..." 25..."
26 26
27Der Inhalt des Seelenschatzes ist so gegliedert, das an jedem Tag des Jahres ein Bibelwort, ein erbaulicher Text sowie ein religiöses Gedicht geboten wird. 27Der Inhalt des Seelenschatzes ist so gegliedert, das an jedem Tag des Jahres ein Bibelwort, ein erbaulicher Text sowie ein religiöses Gedicht geboten wird.
28In Gebrauch genommen wurde der Text durch Einträge von Familienereignissen, 28In Gebrauch genommen wurde der Text durch Einträge von Familienereignissen,
29z.B. "15. Mai", handschriftlicher Eintrag am rechten Buchrand: "1850 Unser liebe Anna geboren. Morgens 9 Uhr" 29z.B. "15. Mai", handschriftlicher Eintrag am rechten Buchrand: "1850 Unser liebe Anna geboren. Morgens 9 Uhr"
3013. October: "Unsre liebe Schwester Ida durch einen seligen Tod von uns genommen, mit 18 Jahre 19 Tage. 1852."3013. October: "Unsre liebe Schwester Ida durch einen seligen Tod von uns genommen, mit 18 Jahre 19 Tage. 1852."
3939
4040
41- Wurde genutzt ...41- Wurde genutzt ...
42 + wer: [Evangelische Kirchengemeinde Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=183991)42 + wer: [Evangelische Kirchengemeinde Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/people/183991)
43 + wann: 182143 + wann: 1821
44 + wo: [Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1048)44 + wo: [Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1048)
45 45
46## Bezug zu Zeiten
47
48- 1821
49
46## Literatur50## Literatur
4751
48- Bautz, Friedrich Wilhelm ( Hrsg. ) (1995): [Biographisch-Bibliographische Kirchenlexikon (BBKL)](https://www.bautz.de/zugang-zum-bbkl-fuer-privatbenutzer). Herzberg, Band 9, Sp. 1262–126452- Bautz, Friedrich Wilhelm ( Hrsg. ) (1995): [Biographisch-Bibliographische Kirchenlexikon (BBKL)](https://www.bautz.de/zugang-zum-bbkl-fuer-privatbenutzer). Herzberg, Band 9, Sp. 1262–1264
5054
51## Schlagworte55## Schlagworte
5256
53- [Erbauungsliteratur](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=104146)57- [Erbauungsliteratur](https://westfalen.museum-digital.de/tag/104146)
54- [Familiengeschichte](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=6992)58- [Familiengeschichte](https://westfalen.museum-digital.de/tag/6992)
55- [Frömmigkeit](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=201)59- [Frömmigkeit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/201)
56- [Gebetbuch](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=4686)60- [Gebetbuch](https://westfalen.museum-digital.de/tag/4686)
57- [Kalender](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=3295)61- [Kalender](https://westfalen.museum-digital.de/tag/3295)
58- [Weihnachten](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=48550)62- [Weihnachten](https://westfalen.museum-digital.de/tag/48550)
5963
60___64___
6165
6266
63Stand der Information: 2021-11-27 04:15:5267Stand der Information: 2023-06-13 10:13:58
64[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6569
66___70___
Stadtmuseum Lippstadt

Objekt aus: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Das Museum kontaktieren