museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000345001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=276317&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Tachymeter-Zubehör aus dem Bergbaubetrieb Ronneburg

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Das zweiteilige Zubehör für einen Tachymeter befindet sich in einer grauen Kunststoffschachtel. Der Deckel ist mit Schaumstoff, das Unterteil mit an die Messgeräte angepassten Styroporeinsätzen ausgekleidet. Der Deckel ist mit zwei mal 34 kleinen Löchern "perforiert". Geschlossen wird die Schachtel durch einen simplen Einrastmechanismus.
Teil 1: Graue gestrichene, runde Scheibe aus Leichtmetall mit einem angeschraubten, rechtwinkligen Arm, an dessen Ende sich ein Okular mit einem dunkleren, geriffelten Metallring befindet. Seitlich ein weiterer kleiner Anbau, auf dessen Oberseite ein mit rotem Kunststoff eingefasster Metallknopf angebracht ist. Auf der dunklen Unterseite mittig eine herausstehende Erhöhung mit Gewinde. Mit circa zwei Zentimetern Abstand ein einzelner kleiner Metallbolzen mit Schlitz auf dem Kopf. Anbei ein kleiner Spiegel, der sich offenbar gelöst hat.
Teil 2: Grau gestrichener Arm aus Leichtmetall mit einem drehbaren Gewinde an einem Ende und einem federbasierten Druckmechanismus am anderen Ende. Der Arm verläuft über zwei rechte Winkel (vertikal/horizontal).

Beschriftung/Aufschrift

Auf dem Styropor: "34:015"

Material/Technik

Metall, Kunststoff, Glas *

Maße

Länge
155 mm
Breite
69 mm
Höhe
55 mm
Gewicht
300 g
Karte
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.